Freitag, 31. Januar 2025


Medikamente
29.10.2015

Beitrags Frage : Mal wieder eine Frage von mir an euch Lieben, nachdem ich ja noch ¨Frischling¨ in der Rohkost bin:
Hat jemand von Euch seine Medikamente dank Rohkosternährung absetzen können?
Ich nehme Tabletten wg. Schilddrüsenunterfunktion und Progesteron-Tabletten (wg. hohem Östrogenüberschuss bzw. Progesteronmangel). Ich möchte den ganzen Mist nicht lebenslang schlucken, weiß aber auch nicht, ob ich diese einfach absetzen soll - und wenn ja, bevor ich eine Entgiftung mit Säften starte (was noch ein paar Monate dauert, weil ich noch auf den Entsafter spare) oder erst nach und nach absetzen kann.
Wäre super, wenn jemand über seine Erfahrungen in der Hinsicht berichtet und mir ein paar Tipps geben würde!!

Kommentare
Nicola Bögeholz
Nicola Bögeholz Ich ernähre mich nun seit 1Jahr und 7Monaten roh/vegan. Nicht immer zu 100% roh. Die ersten acht Monate aber schon. Ich brauche seitdem keine Schilddrüsentabletten und Parathormon für die Schilddrüse mehr. Ich muss dazu sagen, ich esse sehr einfach. Habe nie großartig Gourmetrohkost gegessen. Am Anfang viele Wildkräuter. Ich habe die Medikamente aber nicht abrupt abgesetzt, sondern nach und nach runterdosiert. Meine Werte sind super
Marion Grever
Marion Grever Ich habe mehrmals meine Ernährung umgestellt, von Normalkost auf Vegetarisch, auf Vegan, auf Rohvegan. Und so nach und nach habe ich meine Tilidin-Tropfen (bin Schmerzpatient), runter dosiert, habe stattdessen MSM (organischer Schwefel) genommen. Im März 2014 habe ich meine L-Thyroxin abgesetzt, also schon vor der Rohkost (ich wollte einfach keine Medikamente/Tabletten/Tropfen) mehr nehmen. Habe keine Unter-, Überfunktion sondern Kropfbildung. Ich hatte immer Schluckschwierigkeiten. Seitdem ich sie abgesetzt habe keine Schluckschwierigkeiten mehr
Manfred Troeller
Manfred Troeller auf keinen Fall die Schildrüsenhormone absetzen. Auch ich habe eine Schilddrüsen-Unterfunktion. Wichtig ist ein regelmäßiger Bluttest. Daran kann man dann entscheiden welche Dosierung man braucht , ob man gegebenenfalls absetzen kann, in diesen Fall trotzdem weiterhin Kontrolle. Ich bin seit Jahren konstant. Manchmal musste die Dosis hochgesetzt werden, dann mal wieder runter. Aber jetzt bleibt sie schon lange gleich. Wie mir meine Ärztin mal sagte kann einen nichtbehandelte Unterfunktion zu Krebs führen, weil der ganze Stoffwechsel beeinträchtigt ist.

Thora Sattler
Thora Sattler der ganze Stoffwechsel ist beeinträchtig... genau.. Manfred Troeller, aber das Problem ist nicht die Schildrüse... das Problem liegt beim vergifteten Körper...durch die Zivilisationskost... etc.... also darauf muss man sich konzentrieren.. auf die Ursache... keiner kann gesund werden, solange er Medikamentengifte schluckt... ich kenne viele, die ihre Medikamente abgesetzt haben... egal bei welchen Beschwerden... alle Medikamente stören die Verdauung und vergiften den Körper.... Heilung passiert wenn der Körper entlastet wird von Giften... wenn der Körper wieder optimal arbeiten kann.... dann gibts auch keine Unterfunktion mehr,...etc... also den Körper reinigen mit Rohkost, Fasten, Darmreinigung,...Bewegun,... Sonne,...etc... nur das macht Sinn und bringt Erfolg. ---nicht Angst und Abhängig machen lassen von den Ärzten......
Beate Barton
Antonios Tiriakidis
Penelope Josephine Cihelna
Antonios Tiriakidis
Antonios Tiriakidis Du benötigst kein Entsafter... Nur jeden Tag ein paar Zitronen sprich Zitrus Früchte. Eine Zitrone auf warmen Wasser oder kalt pressen mit der Hand 0,2 liter jeden Morgen auf leerem Magen. Schleimfreie Nahrung essen und dann rufst du mich mal nach ein Monat ,  so einfach ist das. Wenn ich jetzt beginnen würde mit was ich weiss und gelernt habe.
Dominique Kanert
Dominique Kanert Ich nehme Kelp zu mir das reguliert die Schilddrüsen Funktion...
Anja Gärtner
Anja Gärtner Nicola und Marion, lag bei euch zufällig Hashimoto vor?

Manfred Troeller
Manfred Troeller @Thora Sattler: eine Schilddrüsenunterfunktion kann angeboren sein, erblich bedingt. Es wird zwischen der erworbenen und angeborenen unterschieden.Es ist ja eine Autoimmunkrankheit. Also Vorsicht mit dieser Aussage das man die Medikament absetzen könnte. Eine Überfunktion kann schon durch falsche Ernährung auftreten. Ich würde keinen anraten einfach die Medikamente absetzen. Folgeschäden durch die Nichtbehandlung treten erst nach Jahrzehnten auf, solange kann man sich gesund fühlen. Aber jeder ist für sich selber verantwortlich. Wenn jemand meint das er auf die Medikamente bei einer Unterfunktion verzichten kann so sollte er doch regelmäßig die Werte überprüfen lassen. Vor was man allerdings abraten muss sind all die Synthetischen Nahrungergänzugsmittel und Vitamine wie B, B12 und andere. Eine Ernährung ist nur dann gesund wenn sie keinerlei Ergänzugen usw. braucht. Interessant ist das zb. die Inuits ein sehr gesundes Volk sind, sie kennen keinen Krebs oder andere schwere Erkrankungen, obwohl sie sich scheinbar "einseitig" ernähren. Sie haben herausgefunden das man die Nahrung welche sie zu sich nehmen, roh essen muss. So essen sie die Innereien der Wale ect. roh. Im übrigen sollte man nur das essen was regional und saisonal wächst, außer Bananen.
Marion Grever
Marion Grever Das weiß ich nicht, Naturheilpraxis Anja Gärtner ..... ich hatte da einiges drüber gelesen, hatte den Verdacht das ich das haben könnte. Bin aber nie zum Arzt deswegen
Anja Gärtner
Anja Gärtner Danke, Marion!
Anja Gärtner
Anja Gärtner Manfred, die Behauptung, dass die Inuit so gesund sind, stimmt so nicht. Ich habe zumindest oft genug Gegenteiliges gelesen.
Alina Clames
Alina Clames Kennt sich jemand von euch mit bioidentischen Hormonen aus? Das wäre vielleicht eine Alternative zu den herkömmlichen "Hormonen", die man vom Arzt verschrieben bekommt
Manfred Troeller
Manfred Troeller Das ist nur bedingt richtig. Auf "Veganen" Seiten kann man schon gegenteiliges lesen, (ich esse auch kein Fleisch ect.) Aber durch Feldforschungen hat man herausgefunden dass wenn sich die Inuits von der eingeführten Nahrung ernähren natürlich auch krank werden wie wir. Bei denen welche sich so ernähren wie schon in der Steinzeit treten Erkrankungen äußerst selten auf. Sogar Tuberkulose nimmt einen gutartigen Verlauf an. Die Inuits essen ja nicht nur Fisch ect. sondern ernähren sich auch von Tang, Algen, Sumpf Heidel-Brombeeren, Moosbeeren, artktische Früchte. Wie hat überall, man kann immer für alles gegenteiliges lesen.
Yas Min
Yas Min Danke Thora und Antonios. Meine Vermutung war auch, dass ich zur Entgiftung die Medikamentengifte weglassen muss. Ich habe nur Angst, dass sich mein Körper nicht so schnell anpassen kan und ich total in die Unterfunktion und meinen Progesteronmangel rutsche -das wäre beides weniger lustig,weil ich das wie schon erwähnt recht stark habe (Folgen wären z.b. nächtelang Herzrasen und völlige Schlaflosigkeit mt Puls über 130, schnelle Gewichtszunahme, wochenlange Dauerblutung etc). Diese Folgen wären für den Körper sicher auch nicht gesund (abgesehen davon, dass ich mit der Schlaflosigkeit nicht mehr meinen Job vernünftig machen kann und den dann riskieren würde).
Kann ich gezielt etwas tun, um beim Absetzen der Medikamente zu verhindern, dass diese Extreme folgen?
Schleimfrei ernähre ich mich zu ca 80-90% seit Januar, Zucker und chemisch hergestellte Produkte nehm ich schon seit 2 Jahren nicht mehr zu mir -davon 1 Jahr vegan. Wobei der Progesteronmangel da erst diagnostiziert wurde (ich habe die Sojaprodukte in Verdacht und sie seitdem bis auf seltene Ausnahmen gestrichen gehabt).
Pockha Hontas
Pockha Hontas Naturheilpraxis Anja Gärtner - meinst du, dass es bei Hashimoto anders ist? Ich habe Hashimoto und hab genau das gleiche vor wie Yas Min bzw. wie Nicola, Antonios und Thora es beschrieben haben... Also erst Entgiftung ... dann Rohkost ...
Durch Umstellung auf vegan konnte ich bisher schon von 160 auf 100 mg Thyroxin senken.
Yas Min
Yas Min Alina: Ich nehme bioidentische Hormone, sprich Progesteron und kein Gestagen -dem hatte ich mich von Beginn an verweigert und lange suxhen müssen, um einen Arzt zu finden, der mir wenigstens bioident. Hormone verordnet.. Aber auch Progesteron ist eben letztendlich ein Industrieprodukt, auch wenn es nicht die krassen Nebenwirkungen hat wie das Gestagen.
L-Thyroxin nehm ich schon seit ca 10 Jahren.
Aber das alles kann es doch nicht schlussendlich sein?
Yas Min
Yas Min Rose: super,das du die Thyroxin hast senken können. Ich musste leider etwas erhöhen „frown“-Emoticon Hängtbei mir aber azch mit dem Progesteronmangel zusammen.
Kerstin Geissler
Kerstin Geissler Ich glaube die wundervolle Heike Bauer von Yoga.Rawfood.Happiness hat da Erfahrung?
Thora Sattler
Thora Sattler Manfred Troeller... was heisst angeboren...? das ist so eine merkwürdige Angewohnheit... die Zeit der Ernährung während der Schwangerschaft... völlig zu übersehen.... das Baby kommt schon in mitleidenschaft gezogen auf die Welt! Mein 2. Sohn hatte bei Geburt eine Unterfunktion... dann etwas später war sie weg.... woran lag es...? Ich hatte vor 15 Jahren, in der Schwangerschaft mal Brot gegessen... das war ein Fehltritt, da ich extreme Probleme hatte... persönliche.... darum der Fehltritt.. darum viele Probleme.... ich hatte viele Ausscheidungen, sofort danach, als ich mich wieder im Griff hatte... und mein Sohn hatte Probleme.... und durch meine Ausscheidungen(das sahen sie nach der Geburt, ... kamen die Ärzte,... weil sie davon ja nichts wissen ---nulll Ahnung von solchen Ausscheidungen... sowie überhaupt meistens nicht den Durchblick haben.... das ist ja auch so... als ob ich wissen soll, was Du gerade isst.... ausser Du erzählst es mir....:D) auch auf den Gedanken... wegen einem Verdacht auf Bakterieninfektion... meinen Kleinen auf die Intensiv zu geben und Antibiotika zu geben... ich ging auf Eigenverantwortung mit Baby aus der Klinik.... und lange Geschichte folgte... was soll ich sagen... ich musste einen Arzt nehmen.... um keine Probleme zu bekommen von den Klinikärzten her.. und hatte zum Glück einen Rohkostarzt... der mir mit seiner einfachen Präsens half.... mein kleiner brauchte nichts... nur das, was alle Kinder brauchen.. Muttermilch... und Nähe... „grin“-Emoticon bald war alles wieder bestens... also das ist alles Blödsinn... von wegen angeboren... tssssssss... wer will denn das nachprüfen.. was nun genau Schuld war... „grin“-Emoticon

Thora Sattler
Thora Sattler Also... um gesund zu sein... keine Medikamente nehmen.. absetzen...das funktioniert auch wunderbar... alles kann abgesetzt werden... sogar sofort.... aber geht auch langsam... ----nur Insulin langsam absetzen... so schreibt es auch Franz Konz....
Angelika Fischer
Angelika Fischer Medikamente nur in Arztbegleitung absetzen, das sollte selbstverständlich sein. Gesunden Menschenverstand braucht es aber auch beim Besuch eines Arztes. Blutuntersuchungen sind sicher kein Fehler nach gewissen Abständen.
Marion Grever
Marion Grever Mein Tilidin (Opiat) habe ich schrittweise runter dosiert (zwecks Entzugserscheinungen) und mein L-Thyroxin von 100 auf 0 „smile“-Emoticon - also sofort gestoppt
Angelika Fischer
Angelika Fischer Bitte - glaubt nicht Fanatikern, die nicht leben was sie predigen!
Nicola Bögeholz
Nicola Bögeholz Ich hatte kein Hashimoto. Als ich noch alles gegessen habe, hab ich mal die L-Thyroxin abgesetzt. Ich habe nach einigen Tagen Herzrasen und Herzstolpern bekommen. Jetzt bei roh/veganer Ernährung und keinem L-Thyroxin hab ich es nicht. Alles bestens und ich fühle mich wunderbar
Angelika Fischer
Angelika Fischer Ich konnte meine Medikamente auch absetzen. Nur solche Berichte sollten Newbies nicht zu leichtfertigen Entschlüssen bewegen, wenn sie eben noch am Anfang stehen. Rohkost ist nicht nur eine Brigitte-Zeitung-Diät, das ist ein anderes Lebensgefühl und greift mit der Zeit tief in alle Funktionen ein, ändert vieles.
Thora Sattler
Thora Sattler liebe Angelika Fischer.. mit Fanatikern... die nicht leben was sie predigen... meintest Du aber nicht mich,....hmmm? „grin“-Emoticon
Anja Gärtner
Anja Gärtner Rose, ich frage für eine Freundin, die nach eigenen Angaben wegen ihres Hashimotos nur noch ein Zipfelchen Schilddrüse besitzt und fürchtet, dass dort, wo keine Schilddrüse mehr vorhanden ist, auch nichts reguliert werden kann. Ich suche für sie nach Beispielen, wo Menschen es trotzdem geschafft haben.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Wer sich angesprochen fühlen will, kann es gerne für sich behalten. Ich rate absolut dazu ab, ohne ärztliche Begleitung oder Kontrolle der Werte und ohne eine Person persönlich zu kennen einfach dazu zu raten, Medikamente abzusetzen. Genauso wenig würde ich einen solchen Rat von einer Person, deren Leben ich nicht aus nächster Nähe kenne annehmen.
Anja Gärtner
Anja Gärtner Generell denke ich zum Thema Hormone, dass man erstmal zu einem guten Heilpraktiker gehen sollte, bevor man anfängt zu substituieren. Da gibt es ja einiges an alternativen Möglichkeiten.
Anja Gärtner
Anja Gärtner Yasmin, woher kommt dein Progesteronmangel? Ist mal generell ein Hormonstatus erhoben worden?
Anja Gärtner
Rosi Haupt
Rosi Haupt Meine Wahrnehmung, alle wichtigen Werte bestimmen lassen, das machen nur Fachärzte, dann vielleicht damit zum Heilpraktiker. Jeder Körper ist anders, reagiert anders. Rohkost kann beeinflussen, zum Positiven. Und wichtig ist Angelika Fischers Buch zu lesen. Jedes Obst und Gemüse hat seine eigenen Wirkungen.
Anja Gärtner
Anja Gärtner Angelika, Ärzte sind meistens nicht bereit, Medikamente abzusetzen, der Patient wird da oft genug alleine gelassen. Ich würde eher dazu raten, zu einem guten HP zu gehen.
Anja Gärtner
Anja Gärtner Rosi, Heilpraktiker schauen oft viel genauer hin und kennen oft genug auch den Einfluss anderer Parameter. Die Blutbilder beim Arzt sind oft nicht aussagekräftig, das erlebe ich fast täglich in der Praxis. Aber - nicht jeder Hp kennt sich damit aus!

Angelika Fischer
Angelika Fischer Hallo Naturheilpraxis Anja Gärtner, in Österreich gibt es keine Heilpraktiker - da ist das nicht erlaubt. Es gibt irgendwie einen Trick mit einer Vereinszugehörigkeit. Aber am Ende kommt das selbe heraus. Ob jemand lieber zu einer Ärztin geht, wie z.B. Frau Dr. Miller in Berlin, die sich gerade auch auf Hormone, richtige Fette usw in der Rohkost spezialisiert hat oder weil das zu weit weg ist, eine andere Fachkraft findet, ist wie bei der Ernährung meist eine Frage des persönlichen Umfeldes, der finanziellen und regionalen Resourcen. Abgesehen davon, kann man den Hormonstatus ja so oder so kontrollieren. Ich besuchte meinen Hautarzt auch nur noch einmal, nachdem ich umgestellt hatte. Dann nur noch wegen Kontrolle allgemeiner Natur den Hausarzt meines Vertrauens. Mein Blut lasse ich jedes Jahr kontrollieren und daran sehe ich, inwieweit die Werte, die sich auf meine Krankheit beziehen, sich verbessern, oder im schlechteren Fall verschlechtern. Bei mir verbessern sie sich seit Jahren sichtlich massiv und nachhaltig (bin schwer betroffen). Ein Arzt/Fachgespräch dazu kann nützlich sein, wenn man nicht alles im WWW (o.ä.) findet. Manchmal schaut man auch noch einen anderen Wert, es gibt ja auch Schaukelwirkungen und als Laie kann man auch verunsichert werden wenn man darüber nichts weiß. So kann man für sich selbst das Beste herausholen. Konsequenz ist natürlich das Um- und Auf. Nicht immer macht man von Anfang an alles richtig.
Anja Gärtner
Anja Gärtner Es gibt sicher Ärzte, die sich gut auskennen, aber in der Praxis erlebe ich oft genug das pure Grauen, wenn ich höre, wie Patienten dort abgefertigt und mit Medikamenten abgefüllt werden, ohne dass jemals eine tiefergehende Diagnostik, geschweige denn Therapie, gemacht wurde. Gut, das sind oft genug auch Patienten, die den Background und das Interesse für die eigene Gesundheit nicht in dem Maße haben wie wir hier. In Österreich habt ihr dann wohl ein Problem... „grin“-Emoticon
Rosi Haupt
Rosi Haupt Da muss ich großes Glück haben, ich bekomme meine Werte vom Arzt, der kennt mich und meine Lebensweise, vegan-Rohkost. Er weiß das ich keine Medikamente nehme, nur wenn es nichts pflanzliches gibt , aber seit Jahren war dies nicht nötig. Mit den Laborbefunden gehe ich zur Heilpraktikerin, sie ist eine russ. Ärztin und Heilpraktikerin.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Warum sollen wir in Österreich ein Problem haben?
Das Ärzte nicht berät wären, Medikamente abzusetzen kann ich übrigens aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Früher lag mir mein Arzt immer in den Ohren, dass ich versuchen soll, mit weniger Medikament
en auszukommen. Ausschleichen nannte er das. Meine Mutter war bei mir bei zahlreichen privat zu bezahlenden Ärzten, die es in Österreich sehr viel gibt. Natürlich nehmen die sich mehr Zeit für die Patienten. Was übrigens nicht unbedingt bedeutet, dass sich ein Kassenarzt nicht ebenso bemüht. Ich kann mit Überweisung auch ins Labor gehen und mir den Befund zuschicken lassen. Oder mir das auch privat zahlen, aber dann kostet es natürlich mehr. Frau Dr. Schatz in Graz ist auch eine Ärztin mit Rohkost Hintergrund, bei ihr ist auch gleich ein Diätologe. Und überhaupt, ich war bei ganz vielen Ärzten, die wirklich gut waren. Manche halt nicht so, aber man merkt das. Daran, ob jemand gut diagnostiziert oder nicht. Ja, es gibt nicht wirklich viele, die einem den Eindruck geben einen Blick "darüber" zu haben. Aber da hinein spielt schlussendlich die Lebensweise und das Wesen des Arztes und wie es mit der eigenen zusammenpasst auch eine große Rolle. Das finde ich irgendwie schade, wenn so grob über den Kamm geschert wird. Mein ganz normaler Hausarzt findet es sehr gut, was ich mache und bestärkt mich auch immer wieder dabei zu bleiben. JA ich muss, sonst kommt alles wieder.
Angelika Fischer
Angelika Fischer ... und ich finde es wunderbar „heart“-Emoticon „heart“-Emoticon „heart“-Emoticon
Angelika Fischer
Angelika Fischer Denn daraus hat sich noch viel mehr ergeben, das ich mir vor der Umstellung nie gedacht hätte. Aber DAS .. ist ein anderes Kapitel
Anja Gärtner
Anja Gärtner Ich habe nicht grob über einen Kamm geschert, sondern von meinen Erfahrungen berichtet. Lies am besten nochmal nach.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Naja, du hattest oben geschrieben, ich zitiere: "In Österreich habt ihr dann wohl ein Problem... "
Also das würde ich nicht so sehen.
Anja Gärtner
Anja Gärtner Und dahinter habe ich ein „grin“-Emoticon gesetzt. Sollte lustig sein, entschuldige...
Angelika Fischer
Angelika Fischer Aber sei doch froh, dass du deinen Patienten so toll helfen kannst. Ich finde das immer toll, wenn das wer kann.
Yas Min
Yas Min Naturheilpraxis Angelika Gärtner: es wird regelmäßig ein Hormonstatus gemacht. Laut Arzt liegt es am Alter, Pre-Menopause
Angelika Fischer
Angelika Fischer Entschuldige, das Lachen kam mir nicht so scherzig vor, weil du ja von einem Problem geschrieben hast „wink“-Emoticon Aber das ist halt auch die Verschiebung des Humors über die Breitengrädchen.
Anja Gärtner
Anja Gärtner Ich will übrigens auch nicht den Ärzten alleine die Verantwortung für ihr Tun geben. Die Patienten erwarten es oft genug ja auch nicht anders. Selbst die, die zum HP kommen haben oft genug die Einstellung "Mach mal! Aber bitte nebenwirkungsfrei."...

Anja Gärtner
Anja Gärtner Vielleicht wäre der ein oder andere Arzt froh, wenn er mal auf einen eigenverantwortlichen Patienten treffen würde.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Ja, so sind sie meist, die lieben Patienten. Denn auch gerade alles was mit den Hormonen zu tun hat, hat VIEL mit eigenem Einfluss und auch Wahl der Ernährung zu tun. So jetzt schreibe ich weiter an meinem Rohkost Roman, es soll ja mal auch was anderes als offensichtlich Missionierendes geben „wink“-Emoticon „heart“-Emoticon
Yas Min
Yas Min Angelika Fischer : Ich hätte ohnehin mit meiner Hausärztin gesprochen, sie ist zum Glück relativ aufgeschlossen; was ich von all meinen bisherigen Frauenärzten leider nicht sagen kann.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Da fällt mir gerade noch eine Begegnung ein, die ich vor Jahren auf einem meiner vielen organisierten Rohkost Treffen hatte. Da war ein Heilpraktiker. Also einer, der das natürlich erst später gelernt hatte usw. Da muss man ja eine Prüfung machen. Ich hatte viele Gäste aus Deutschland, er war eben einer. Aber er erzählte mir, er hat aufgehört damit. Und Naturheilpraxis Anja Gärtner kannst du dir vorstellen warum? Weil die Patienten meist seinen Ratschlägen nicht Folge leisteten und am Ende doch immer herauskam, dass es mehr eine psychologische Sache war, wie er half. Naja so oder so ähnlich. Aber auch ich will jetzt umgekehrt nicht an den Patienten mäkeln, bin ja selber einer. Aber ich war selbst mal eine, die auf ihre Pulver hoffte. Und im Zweifelsfall zu einem anderen Arzt gegangen wäre, weil ICH hätte mir damals nicht anders zu helfen gewusst. Als Teenager ..
Anja Gärtner
Anja Gärtner Yasmin, wie sieht denn das Verhältnis von Östrogen zu Progesteron aus? Cortisol? Testosteron?VitaminD? Mikronährstoffe?Wurde das Blut oder der Speichel untersucht?
Angelika Fischer
Angelika Fischer @ Yas Min : Über Frauenärzte rede ich auch lieber nicht so gerne aus früherer Erfahrung und auch was ihr Wissen über Ernährung so betrifft. Auch wenn ich mich nicht aktuell beschweren kann, liegt das wohl mehr daran, weil ich keine Beschwerden habe ...
Angelika Fischer
Angelika Fischer Alles Gute! „heart“-Emoticon „heart“-Emoticon „heart“-Emoticon
Yas Min
Yas Min Naturheilpraxis Anja Gärtner: Nur soviel, es ist hinreichend untersucht worden. Ich war bei verschiedenen Ärzten und auch bei einer Heilpraktikerin. Aber darum geht es mir hier ja nicht, sondern darum ob es Wege und Erfolge gibt, irgendwann ohne Tabletten auszukommen.
Anja Gärtner
Anja Gärtner Ja, Angelika, das kann ich gut nachvollziehen. Bei mir sind es die wenigsten Patienten, die überhaupt mal ein bisschen was an der Ernährung tun, obwohl ich mir den Mund fusselig rede. Und das ist dann meist auch nur eine minimale Veränderung. Manche sind ja schon stolz, wenn sie mal eine Banane am Tag essen. Denen brauche ich dann mit irgendwelchenRohkostprojekten gar nicht erst zu kommen, da sehe ich es dann eher als Langzeitherausforderung, mal an der ein oder anderen Stellschraube etwas zu drehen. Oft genug kann ich ihnen trotzdem helfen ihre Beschwerden zu lindern oder zu beseitigen. Da denke ich mir dann immer, wie gut könnte es den Leuten gehen, wenn sie jetzt auch noch etwas an der Ernährung verändern würden! Was ich sagen wollte - das schwerste in der alltäglichen Praxis ist es, Mensche davon zu überzeugen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern, wenn man das überhaupt kann. Dass da so mancher Therapeut resigniert kann ich gut verstehen.
Anja Gärtner
Anja Gärtner Okay, Yasmin, wollte dir nicht zu nahe treten. Erfahrungswerte interessieren mich auf jeden Fall auch.
Yas Min
Yas Min Naturheilpraxis Anja Gärtner: Das glaub ich gerne. Selbst mein Mann schafft es nicht, von seiner ungesunden Ernährung gänzlich zu lassen, obwohl er weiss, es würde ihm helfen und gut tun. Somit gibt es bei uns meistens getrennte Küche; ich ess meine Rohkost und er sein Essen. Wobei ich zumindest nichtsdestotrotz bewirke, das er wesentlich mehr Obst und Gemüse ißt.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Welche Fette ißt du so?
Angelika Fischer
Angelika Fischer Verwendest du sowas wie Salben?
Angelika Fischer
Angelika Fischer Nimm sie besonders in diesem Hinblick unter die Lupe. Oft wird etwas als Gesund propagiert oder auch verkauft, was das Gegenteil (für dich) ist.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Wenn du das schaffst, dann hast du vermutlich schon mehr als die halbe Miete. Und ich meine wegen Fette nicht die Transfette aus der Pfanne zu meiden, das sehe ich als selbstverständlich an.

Antonios Tiriakidis
Antonios Tiriakidis Ich rate dir alles gemeinsam zu machen, Angelika Fischer hat das gut gemeint. Erst deinen Arzt, dann auch eine Coole Hydro. Der Magische Punkt ab 12 Uhr zu essen sollte beachtet werden, hätte ich das vor 6 Jahren bloss gewusst besser wahrgenommen. Dann beginne mal mit den Zitronen kur, erst mal langsam besser langsam wie eine Schnecke und nicht aufegeben als gar nicht anfangen und zweifeln, anschließend siehst du Ergebnisse wobei nicht auszuschliessen ist das irgendwelche Wehwehchen kommen könnten wird. Lass dich nur nicht berieseln lassen von den Ärzten. Mach dein Ding mit Weisheit. Konsequent dranbleiben. Fette hier fette dort beginne einfach mal Fett dann kommt eins nach dem anderen wir machen uns viel zu viel Sorgen jeden Morgen.
Yas Min
Yas Min Angelika Fischer: Ich esse Kokosöl, selten Hanföl und verwende ansonsten Avocados und Nüsse. Salben verwende ich keine (du meintest medizinische und keine Gesichtspflege,wenn ich das richtig aufgefasst habe oder?)
Yas Min
Yas Min @Antonios Tiriakidis: Ich beginne meist gegen 10/11 Uhr mit einem grünen Smoothie, der immer frischen Zitronensaft enthält, das schon seit 1 Jahr.
Was Entgiftungserscheinungen anbelangt, die habe ich immer wieder die letzten Wochen, esse ja erst sei
t Januar roh. Mal einen Tag Durchfall, mal Kopfschmerzen, mal eine entzündete Stelle am Zahnfleisch -meist hält das jeweils wirklich nur ein, zwei Tage an. Nur mit Blähungen kämpf ich schon länger, aber das wird hoffentlich auch ein Ende nehmen -ehe mich meine umgebenden Mitmenschen deshalb noch verteufeln „wink“-Emoticon
Ich werd mit meinem Arzt mal sprechen wg Überwachung meiner Werte, ggf kann die Dosis ja langsam reduzieren.
Thora Sattler
Thora Sattler das machst Du schon gut... also Du solltest keine Angst davor haben... mit dem Absetzen, ... es ist auf jedenfall sehr wichtig, sie abzusetzen.... Konz schreibt dazu.... Medikamente bringen die Chemie des Körpers durcheinander, verhindern oft genug die Vitaminaufnahme.... ..er rät zum sofortigen absetzen, bei der Umstellung... ausser wie gesagt beim Insulin....(das sollte man langsam machen) ... ich habe auch schon einige gekannt.. die sofort ihre Medikamente absetzten.. und es keine Probleme dabei gab.. im Gegenteil... und da waren auch schwerwiegendere "Fälle", als bei Dir dabei... aber Du kannst es langsam angehen lassen... wenn Du dann weniger Bedenken hast... halt in Ruhe... lass Dich nicht verunsichern vom Arzt... in den meisten Fällen rät ein Arzt nur zu Medikamenten... ich würde nicht hingehen... aber Du musst das natürlich wissen.... solltest Du Entgiftungserscheinungen haben... dann kannst Du einen Einlauf machen... das hilft dann gegen Kopfschmerzen,... und bei den anderen möglichen Problemen.... dann kannst Du auch Betonit nehmen... das bindet die Gifte an sich.. und hilft sie auszuscheiden... ich glaube nicht, das es so heftige Reaktionen geben wird, wie Du geschrieben hast... da Du ja schon etwas auch dabei bist... (das es erst vor einiger Zeit festgestellt wurde.. bedeutet nichts... es dauert länger mit der Entgiftung... das geht nicht so schnell) Du könntest auch tagsüber vielleicht noch Wildkräuter essen, da die auch halt stark basisch wirken und gerade zu beginn der Rohkost wirklich sehr hilfreich sind.... auch einem eine gewisse "Stärke" geben.. und auch sättigen.. vielleicht immer etwas in den Salat mitgeben.. gibt ja jetzt bald Bärlauch... etc. Brennessel(gut drehen, walken)... schmeckt beides ja sehr gut... Ausserdem ist Bewegung sehr wichtig... wenn Du noch nichts machst.. dann würde ich mit Bauchtraining beginnen... denn keine gute Verdauung, ohne, das man auch Bauchmuskeln hat. ...situps... etc... dann kannst Du viell. Yoga anfangen.. Seilspringen... Hantel... halt wozu du Lust hast.. oder joggen... „grin“-Emoticon irgendwas.. denn das hilft Dir sehr bei der Ausscheidung... und dabei mögliche Probleme... abzupuffern... damit geht alles angenehmer und problemloser über die Bühne... „grin“-Emoticon
Aintjos Klatu
Aintjos Klatu Schilddrùse unterfunktion sowie ùberfunktion ist die folge von der kochkost selbst, auch die schluckbeschwerden .. mein sohn, damals vor 20 jahren als wir mit rohkost anfingen, in folge der entgiftung, steigerten sich eben die funktionen, oder sanken, bei mir auch, und weil ich alleinerziehend war und unter dem vormundschaftsgericht limitierte freiheit hatte, so musst ich alljàhrlich berichterstatten ùber seinen gesundheitlichen zustand, so da ja wir nicht zu "Normal" àrzte gingen, wàhlte ich einen Naturarzt, der aber nicht von der Krankenkasse bezahlt, sondern privat werden muss, nun uns hatt er eine ausnahme gemacht, und den attest kostenlos gemacht (ausnahmsweise unserer lebensbedingungen wegen) so untersuchte, und stellte eben diese unterfunktion fest, daraufhin schrieb er ein Medikament-Homeophatisch... wir sollten nach etwar 3 monaten wieder kommen, nun, ich habe dies medikament nicht gegeben, sondern weiter mit der rohkostreinigung gemacht, bei der untersuchung nach diesen 3 monaten war diese sogenannte ùberfunktion verschwunden... logisch je sauberer der kòrper um so weniger symptome oder werte oder erscheinungen .... also es braucht seine zeit bis man die kochkostablagerungen aus dem kòrper herausgespùlt und wegtrainiert hat... genauso ist es mit all den Medikamenten die man vorher hatte .. so die meisten bekommen Panik, aber wozu, alles kommt aud dem Körper heraus, also weiter mit der Reinigung und nehmen keine Medikamente, weil der Körper diese nicht gebrauchen kann ... die hat es nie gebraucht, weil sie selbst in der Entgiftung wieder Probleme machen und auch in ihrerem aufenthalt im kòrper.. weiter schàdigen... unauffàllig ... die entgiftung eussert sich auf vielerleiweise, auch die vergiftungen, und auch die neutralen zustànde wenn der kòrper nicht entgiftet und die herzschlàge erhòht werden mit irgendwelchen mittel, der supplementierungen, zusàtzliche medikamente die man nicht so nennt, auch die kochkost ist ein medikament und auch die rohkost .. Kochkost ist ein sùchtigmachendes medikament, und rohkost ist ein reinigendes medikament .. so gibt es dazwischen gewisse stufen, der starken stimuierungen und demolierungen und sanfteren oder stàrkere reinigungen .. alles mit symptomen verbunden .. auch nicht alles was roh ist macht froh, es gilt das richtige, nicht richtige ernàhrung, sondern das richtige reinigungsmittel zur rechten zeit zum richtigen zweck einzusetzen .. das ist die rohkostreinigungsmedizin, die man entweder regelmàssig oder ab und zu nimmt, und was nimmtman wenn man nicht abundzu nimmt?, genau in dieser leerfaase des nichts, nimmtman nichts .. entweder rohost oder nichts ... es ist wichtig das alles was so passiert in der rohkostreinigung, das man die reinigungen weitermacht, denn das allermeiste von dem mangel was einem eingeredet wird sind vergiftungen verschiedener art
Entgiftungen von altlasten
Oder tàgliche neue vergiftungen zivilisierter art
Stress im alltag-streit-Lärm
Chronische vergiftungen durch die umgebung in dem man sich befindet
putz und reinigungssmittel Parfùmierungen auch wenn man selbst nix mehr benutzt, aber andere.
Schlechte wohnbedingungen im Haus.
u. etliches sonstiges, es ist aber niemals eine Mangel-erscheinung das man ernàhrungsmàngel hàtte, sondern immer vergiftungen .. Auch Schlafmangel-aus welchen grùnden auch immer, und Amalgam, Asbest Farbstoffe-Staub in der Umgebung .. Möbel ... Teppische, Strassenverkehr .. ja und wie schon erwähnt-làrm ... Altlasten im Darm, in irgend einer Darmwindung, das nie herauskam, trotz einer Darmreinigung, und eventuell wiederholt werden sollte .. aber es mangelt nie an Nährstoffe, sondern an Energie- Qi energie unm< all diesen Elend loszuwerden ... und diese sollte man nachgehen.. nachforschen, und gegebenen falls die gegend wo man wohnt verlassen .. http://letstapdance-letsfightdance.blogspot.it/.../die...


letstapdance-letsfightdance.blogspot.com|Von Aintjos Klatu
Angelika Fischer
Angelika Fischer Yas Min: Nein, ich meine insbesondere, dass du deinen Omega 6 Fettsäuren Intake im Vergleich zum Omega 3 Intake unbedingt ins Visier nehmen musst. Das hat direkt mit den Hormonen zu tun, kann ich dir nur aus eigener Erfahrung sagen. Dazu habe ich einiges geschrieben, aber als erste Hilfe verlinke ich dir eine PDF, die mir vor vielen Jahren einmal schneller auf die Sprünge half, zu verstehen: http://www.allesroh.at/journal/krebs/6zu3.pdf
Angelika Fischer
Angelika Fischer Ich schmiere mich auch nicht mit Ölen ein, die viel Omega 6 Fettsäuren enthalten, also am besten mit gar keinen. Weil wir auch über die Haut aufnehmen.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Es gibt neuerdings, auch das schrieb ich in meinem Buch, gezüchtete Algen, die das DHA, das sonst nur tierisch hergestellt werden kann, erzeugen. Also auch vegane Quellen für manches, das in der PDF da erwähnt ist. Es ist bei uns noch Novel Food, aber erhältlich. Frag evtl Kirstin Knufmann ( PureRaw ).
Yas Min
Yas Min Danke Angelika. Weil du Algen gerade erwähnst, ich hatte neulich zum ersten Mal rohe Sushi mit Nori Blättern gemacht. Ich fand sie köstlich, nur bei der 4. Rolle würgte es mich ganz plötzlich und unverhofft, als ich mir diese in den Mund schob -wie eine Abwehrreaktion meines Körpers. War wirklich sehr komisch.
Ich werd mir jetzt aber erstmal deinen Link in Ruhe zur Gemüte führen, danke!
Angelika Fischer
Angelika Fischer Die waren weder roh noch hatten sie die angesprochenen Fette. Aber ein anderes Detail könnte dich dabei interessieren. Diese genannten Algen können sehr hohe Mengen an Jod enthalten!

Antonios Tiriakidis
Antonios Tiriakidis Das richtige Reinigungsmittel zur rechten Zeit. Knock out. Wenn ich das von Anfang wüsste, das ist ja die Magie des ganzen, dass man es wissen sollte. Müsste es durch viel Leid kennenlernen und durch viel Experimente ;-(
Shadaa Herbst
Shadaa Herbst Ich konnte meine Mesalazin + Medis gegen Nebenwirkungen schon dank veganer Kost absetzen (eigenverantwortlich!!). Aber die Rohkost vertreibt auch noch den Rest der Symptome und bei mir heilt langsam alles aus...
Angelika Fischer
Angelika Fischer @ Yas Min Ich nehme an, du weißt dass es betreffend Schilddrüse und Jod einen Zusammenhang gibt.
Angelika Fischer
Angelika Fischer ... also in Braunalgen kann da viel drin sein. Ich würde da mit einer fachkundigen Person ggf in deiner Nähe darüber ggf reden. Ißt du eigentlich häufig was von Kreuzblütlern wie Kohl, Brokkoli, Senf, Wasabi, Kresse und all das was so etwas scharf wie eben Senf schmeckt? Kapern, Papayakerne?
Angelika Fischer
Angelika Fischer (Das würde mich jetzt noch schnell interessieren, evtl kann ich dir da noch was dazu sagen)
Antonios Tiriakidis
Antonios Tiriakidis Wieso muss man bestimmte Sachen essen das die Schildrüse wieder normal funktioniert ? Da lacht sich meine Uroma 107 Jahre im Grab grad schepp. Durch Entgiftung kommt das automatisch. Fasten produziert alles selbst und heilt alles selbst. Schildrüse ist vertsopft durch Gifte. Besser in einem warmen Land fliegen für 2 Wochen, sonnenbad nehmen Fasten mit wenig essen. So einfach. Also unfassabar was ich hier lese, das die Leute das alles so TOT komplizieren. Kein Wunder das die meisten Leute es nicht schaffen in das Paradies zu gelangen und minimale Ergebnisse erzielen. KEIN Wunder.
Thora Sattler
Thora Sattler Ausserdem liebe Angelika Fischer.... wer weiß schon, ob diese ganzen Werte.... "was man angeblich an Stoffen pro Tag braucht" auch stimmen...? Stimmen für einen gereinigten Körper? Wer weiss das schon....? Die Mengen können vielleicht auch kleiner sein..... sie haben schon bei der Eiweissmenge immer einen völlig verkehrten Wert angegeben... und den dann immer weiter reduziert.... „grin“-Emoticon wieso willst Du Dich auf irgendwelche Werte so stark konzentrieren... ? Wer sagt nicht, das ein effektiv arbeitender rohkost-ernährter Körper mit viel weniger auskommen kann? Alle Werte beziehen und wurden untersucht an normal "kranken" Menschen... ! ..... das sollte auch mal bedacht werden.... „grin“-Emoticon
Antonios Tiriakidis
Antonios Tiriakidis Nicht nur das, diese Illusion des essens von bestimmten Früchte, ALGEN bekomme ich Kopfschemrzen wenn ich dieses Wort lese. Spirulina, Maca etc. Damit wir diese Stoffe um ein Organ zu heilen essen etc. Die ganzen Bücher da drausen sind sinnlose abgeschriebene umformulierungen von den Pionieren usw. Das ist alles Konditionierung der angeblichen schlauen Medizin und Wissenschaft die alles an Kranken Menschen geforscht sind.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Antonios Tiriakidis ich denke diese Gruppe verdient bessere Aussagen als unbekümmerte Rosa Brille denken das schon EINIGE ins Grab gebracht hat. Deine Oma war Rohköstlerin und Vegan ihr Leben lang? Sag mal lebst du nicht am Meer?
Antonios Tiriakidis
Antonios Tiriakidis Verstehe nicht ganz Rosa Brille. Ja am Meer magst du vorbei kommen ? Meine Oma war wenig esserin „wink“-Emoticon zu 75 % Vegan.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Nein danke derzeit nicht aber mir hat schon wer berichtet. Am Meer gibt es genug Jod.
Amy Fabijenna Lang
Amy Fabijenna Lang Hi! Bin erst dazugestoßen hier! --> Meine Freundin hatte Schilddrüsenprobleme (ich glaube, auch Unterfunktion) und sie hat neben ärztlichen Kontrollen allein schon durch die vegane Kost ihre Medikamente schrittweise innerhalb eines Jahres abgesetzt. --> Ich ernähre mich (wann immer es mir nicht mal misslingt „smile“-Emoticon schon länger zur Gänze Rohkost (811 und so gut wie niemals Gourmet), und ich konnte meine Neuroleptika bereits 50% reduzieren und bin eigentlich jetzt schon symptomfrei, aber mache dennoch erstmal nicht weiter, denn ich möchte erst wieder 6 Monate warten, ob die Verbesserung anhält, und danach schrittweise mache ich weiter. Ich habe für mich gesehen, dass diese schrittweise Vorgehensweise am Besten ist. Durch die Rohkost fühle ich mich schnell mal dauerhaft besser. Letztes Jahr passierte mir dann aber nach drastischer Medreduktion ein Knick in der Rohkosternährung (- >Umstände! Ich hatte kein Geld und war auf das angewiesen, was ich "so" zum Essen bekam, nachdem ich meinen Job verloren hatte - konnte ich nicht voraus sehen!), und es ging mir plötzlich wieder sehr, sehr schlecht und ich musste mit den Med wieder rauf. Meine Intuition sagt mir, dass mit Chemie nicht zu scherzen ist, und ich lasse jetzt große Vorsicht walten, bin mir aber sicher, eines Tages ganz ohne Chemie (Med) auszukommen. Ich halte mich bei meiner Diät an Dr. Douglas Grahams 80-10-10 Diät (laut seinem Buch). LG! „smile“-Emoticon
Yas Min
Yas Min @ Angelika Fischer: Ich esse sehr gerne Brokkoli, Grünkohl, Pak Choi und auch Kresse, ja. Das Jod und Schilddrüse zusammenhängen, ist mir klar. Aber da ich normal keine Algen esse, eben weil ich die Medikamente ja noch nehme, sah ich da auch kein Problem mit einmal Sushi.
Wobei Thora auch Recht hat...wie manche Richtwerte ermittelt wurden (z.B. eben für Schilddürsen-Normwerte) ist tatsächlich haarsträubend. Und mein Frauenarzttermin heute war es leider mal wieder auch...leider!
Angelika Fischer
Angelika Fischer Hallo Yas Min, also der Grund warum ich dich fragte ist folgender: Ich habe mich natürlich auch schon sehr viel mit Hormonen und Schilddrüse auseinandergesetzt. Bei mir ist zwar alles in Ordnung, aber ich behalte das bei mir im Auge, denn es soll ja auch langfristig so bleiben (bin 40). Dadurch, dass ich mich besonders mit den Pflanzenfamilien und dem, wie sie typischerweise von ihrer Wirkung her sind, befasse, weiß ich, dass diese Kreuzblütler durchaus die Jodaufnahme behindern. D.h. wenn du zuviel davon ißt. Schuld daran ist ein Wirkstoff der darin ist. Kreuzblütler sind ohne Zweifel gut und er Wirkstoff hilft und auch auf der anderen Seite, aber wenn man es übertreibt (und das kann in der Kochkost schnell passieren, aber auch wenn man es gewürzt in der Rohkost mehr nimmt als man es sonst essen würde), hat das in Europa, wo in sehr großen Bereichen Jodmangel herrscht schon auch einen Effekt, den man gerade der Schilddrüse wegen beachten sollte. In manchen Familien der Algen (nicht alle) ist wieder um viel Jod drin, das kann ausgleichen. Menschen, die am Meer leben oder dort in der Nähe kennen das Problem meist gar nicht. Es ist nicht immer so, dass wenn man zuerst wenig Jod hatte, dann alles gleich gut wird, wenn man dann viel nimmt. Das ändert sich und erfordert ggf Begleitung durch z.B. eben einer kundigen Person in deiner Nähe. Ich habe bemerkt, das das Wissen um die Pflanzenfamilien (und die Makronährstoffe) ein überaus mächtiges ist. Wieso schreibst du immer wieder von deinem Frauenarzt? Warum glaubst du kann DER dir helfen? Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Die wollen ja gar nicht dass Ernährung einen Einfluss hat sozusagen - das ist ein ganz eigenes Thema. Denn natürlich hat Ernährung einen riesigen Einfluss auf die Hormone. Manche Stoffe können sogar antikonzeptiv wirken. Aber auch darüber kann man mit einem Frauenarzt nicht reden, weil das etwas ist, das alleine schon von der Gegend individuell ist und die auf standardisierte Produkte zurückgreifen (müssen) und die von einem Normdurchschnitt bei der Ernährung ausgehen müssen.
Yas Min
Yas Min Hallo Angelika Fischer, danke für deine Ausführungen. Das wusste ich tatsächlich nicht!!
Von meinem Frauenarzt schreibe ich nicht, weil ich glauben würde, das er mir hilft -ich war dort nur, damit wieder einmal die Hormonwerte kontrolliert werden. Mi
ch entsetzt es allerdings, was einem von manchen Ärzten erzählt wird und wie sehr viele Verkäufer der Pharmaindustrie geworden sind anstelle den Menschen bestmöglich zu behandeln. Und die Aussage meines Arztes heute war eine definitiv falsche, um mir ein Rezept über Tabletten auszustellen. Wir sind in einem Lebensalter, in dem wir mit genügend Verstand gegensteuern können, aber was ist, wenn wir mal aufgrund Alter oder sonstiger Umstände nicht mehr in der Lage sind, das Handeln der "Götter in Weiß" zu hinterfragen? Das ist eher der Punkt, der mich ärgert und traurig macht... und den Frust vorhin musste ich wenigstens kurz loswerden, auch wenn es nicht direkt mit dem Thema zu tun hat... Jetzt ist das Wort aber gestrichen „wink“-Emoticon
Übrigens hätte ich dich auch jünger geschätzt, wie so einige hier „smile“-Emoticon
Angelika Fischer
Angelika Fischer Danke „smile“-Emoticon
Martina Otasek
Martina Otasek Yas Min, ich hab seit Jahren Hashimoto und eine damit verbundene SD UF. Seit ich erst vegan und getreidefrei gegessen habe und dann auf einen sehr hohen Rohkostanteil umgestiegen bin, geht es mir wahnsinnig viel besser. Ich konnte mein Thyroxin auf die Hälfte reduzieren und 25 kg abnehmen. Allerdings meide ich auch rohköstlich solche Gemüse, die die Funktion der SD hemmen. Dazu gehören alle Kohlsorten, Rettich, Senf und Steckrüben. Soja und Gluten sind auch zu meiden, aber das fällt bei Rohkost sowieso flach. Ich würde nicht von heut auf morgen die Hormone weglassen, da kannst du nur mehr schaden als nutzen. Je nach Befindlichkeit mal für 1-2 Monate 25 mg weniger nehmen, dann Blutbefund. Wenns gut geht, kannst du weiter reduzieren. Außerdem sitzt auch bei SD Problemen das Übel meist im Darm, also wäre eine Darmsanierung mit Mikroorganismen angesagt. Und basische Ernährung, d.h. nicht zu viele Nüsse und Trockenfrüchte.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Genau. ... Kohl, Rettich, Blumenkohl, .. Senf sind alles Kreuzblütler (wie man das erkennt beschreibe ich auch in meinem Buch, die Sinne helfen eindeutig das zu erkennen. Maca, Moringa u.a. gehört da auch dazu)
Yas Min
Yas Min Danke euch beiden.. dann werd ich wohl meinen geliebten Brokkoli, Blumenkohl und Grünkohl weniger oft essen und das ausprobieren. Seufz, und das, wo ich die Sachen so liebe!
Angelika Fischer
Angelika Fischer Es gibt auch viele andere leeeeckere Pflanzenfamilien, die warten, von dir ent-deckt zu werden.
Angelika Fischer
Angelika Fischer Mein heißer Tipp gerade auch für Rohkost: Malvenartige (siehe auch in meinem Buch einiges Interessantes dazu und jeweils Tabellen was dazugehört)
Angelika Fischer
Angelika Fischer (Nicht dass es jetzt heißt ich verdiene dran, es schauen für mich gerade 1 EUR pro Stück heraus, Steuer müsste ich erst noch checken ob da was weg kommt auch noch)
Angelika Fischer
Angelika Fischer : Außerdem kann sich das mit Rohkost stark ändern. Wenn du nicht mischst, sagt dir dein Körper ganz eindeutig, was gut für dich ist und was nicht. Aber du musst dabei auf deine Sinne achten. Und ihm nicht einseitig was anbieten, also auch wegen Pflanzenfamilien
Angelika Fischer
Angelika Fischer : Beliebt bei Rohkost ist auch Zuchini als Nudeln mit Julienne geschnitten, falls du gerade anfangs so einen neutralen "Füller" brauchst, den du mit anderem wie Karotten, rote Paprika usw ergänzen kannst. Aber am besten ist gerade am Anfang pur. Dein Körper kann es dich lehren was ihm gut tut
Angelika Fischer
Angelika Fischer Okra ist auch toll (Malvenartige / häufig bei Asiaten/Griechen Geschäft oder beim Türken bestellen)
Yas Min
Yas Min Ja, Zuchininudeln oder Kohlrabinudeln mag ich auch sehr... (es gibt bis auf 2 Ausnahmen ohnehin kein Obst und kein Gemüse, das ich bsilang nicht mag -aber ich kenn natürlich sicher nicht alles). Die letzte Zeit hatte ich immer starke Lust auf Grünkohl und eben Brokkoli. Aber das gibt sich auch wieder, die letzten Tage zieht es mich total zu Feldsalat, Spinat und Fenchel z.B.
Ist ja schade, dass du so wenig an einem Buch verdienst, ich dache immer der Job sei wenigstens etwas rentabler „wink“-Emoticon
Neue Rohkostfachliteratur habe ich aber gestern bereits bestellt „smile“-Emoticon
Angelika Fischer
Angelika Fischer Kohlrabi ist auch Kreuzblütler (nur sicherheitshalber falls nicht bekannt )

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.