Dr. Norman Walker ... Paul Bragg .. Viktor Schauberger
Wasser - u.v.a.m.
Darmreinigungsforschung ---> Dr. Norman Walker ... - Facebook
Carnivorisch  vs Vegetarisch - Vegan  Rohkost - Verdauungszeiten 
„In jedem Tropfen Quellwasser sind mehr Kräfte vorhanden, als ein mittleres Kraftwerk der Gegenwart zu erzeugen vermag.“ 
„In der NatUR geschieht nichts zufällig. Wir Menschen haben es in der Hand, die NatUR zu kopieren, aber vorher müssen wir sie kapieren, um die guten Geister zu rufen.“ 
„Die Menge glaubt, dass alles schwer Begreifbare tiefsinnig sei. Das ist unrichtig.
Schwer begreifbar ist nur das Unreife, Unklare und oft Falsche.
Die höchste Weisheit ist einfach und geht durch den Schädel direkt ins Herz!“
- Viktor Schauberger
Aintjos Klatu
Seit
 ich im Garten viel mehr Wasser zur Verfügung habe, wächst und 
überwuchert alles in doppelter Geschwindigkeit, aber es reicht nicht der
 weg vom Kopf ins Herz, es muss bis zu den Händen reichen, wo man 
zupackt und beständig pflegt, dann alles sich besser regt.





Wenn
 es heißt, ach due sind verdurstet, dann ist es meistens so das man 
nicht stirbt weil man verdurstet sondern der Körper hat nicht mehr genug
 eigenes Wasser aus der Luft um sich zu reinigen, um die Gifte im Körper
 flüssig zu halten. Zum Problem werden dann die Darminhalte . 
Bei
 einer veg. Rohkostlebensweise ist der Punkt an dem man verdurstet sehr 
weit in die Länge gezogen, bisher gab es keine Fälle, so ist es 
gefährlich auch Trockenfasten  ohne das man sich lange vorher reichlich 
gut gereinigt hat, dann kann man auch nicht verdursten, dann ist es 
nicht gefährlich. Siehe by Dr. Norman Walker:  'Wasser kann ihre 
Gesundheit zerstören" . Dr. Shelton: Fasten kann. ihr Leben Retten.. und
 Paul Bragg : miracle of fasting.  .. Wasser das größte 
Gesundheitsgeheimniss. 





Silke Leopold
Aintjos Klatu Herzlichen Dank für Deinen interessanten Kommentar.
YOUTUBE.COM
Doku/Film: Water - Die geheime Macht des Wassers
- 13 Wo.
Aintjos Klatu
Jetzt "stellemansichvor" : "nixessennixtrinken" ...
 und ---> "nixatmen" <---  ... nicht nur vorrubergehend kurze 
Zeit, sondern dauerhaft für die Evigkeit , und ... Drei Tage ... dass 
machen wir doch locker, keine Frage ...  ... "reimtsichsogar" ... 
Reinigungs-Schritte von der Kochkost über den  Rohkostreinigungsweg ins Lichtnahrungsbewustsein.
Entwicklungsphasen verschiedener Sucht und Reinigungsstufen :
Es
 gibt verschiedene Wege der Entgiftungsheilkrise bei einiges geht es mit
 absolute stillstehen liegen diese gehen nur so heraus, dann gibt es 
Gifte u.a. die gehen nur mit Bewegung andere wiederum braucht man 
trinken, und wiederum andere nur Trockenfasten etc .. diese habe ich 
auch erklärt u.v.a.m. in andere Dateien über die Entgiftungswege 
u-v-a-m-, man kann nie und nimmer 100.000 Hunderttausend Seiten auf einer
 Seite Unterbringen, geschweige denn Dreihunderttausen, daß alles 
braucht Zeit, eins nach dem anderen .
1. Allesesser
2. Trennköstler
3. Teil-Vegetarier
4. Lacto-Vegetarier u.a.
5. Veganer
6. Veg. Rohköstler u. nicht veg. Rohköstler.
Suchtstufen
 und wieman herauskommt aus der Kochsucht,ùber den 
veg.Rohkostreinigungsweg zur Prana Stufe, eine Zusammenfassung, zur 
Orientierung wegweisungs-erleichterung.
Der
 Mensch lebt nicht von dem was er essen tut, sondern er lebt trotz des 
essens ... der Sinn der Lichtnahrung ist nicht , das, wir nichts essen, 
sondern das der Kòrper von Lichtnahrung bereits von Geburt an immer 
lebt, obwohl gegessen wird . by Aintjos.  Die Rohkostanwendung ist ein 
Reinigungsmittel, und keine Ernährungsrichtung .
Leset
 Arnold Ehret  (und auch all die andere Altrohkostliteratur, und stellt 
sie gegenùber der von Jasmuheens und andere living on light Literatur 
... liest diese in einem Zusammenhang  und verbindet diese als eine 
Gesammreihenfolge und Lebensweise Reinigung Beschreibung, und nicht von 
einander getrennt. Die Beschreibung vom Fasten in der eine Literatur und
 in der andere ist genau das sellbe gleiche und das gleiche selbst.
Auch
 Gesammtkommentarverlauf studieren, immer Kommentarverlauf studieren.. 
sonst heisst es dann: "ach, das ist alles so unùbersichlich" ... 
studierfaule Menschen und kleinkarierte Grammatiker, wissen garnicht was
 Uebersicht bedeutet... fange oben links an zu lesen bis untenhin 
rechts, so .. da haste Deine Uebersicht .
Selbstverstàndlich auch jeden Linkhinweis . https://www.facebook.com/.../permalink/10150836401605160/
Mehr Energie durch Rohkost ?
Mehr
 Ehergie kommt daher das weniger Lebensenergie verbraucht wird durch das
 fehlen der Dinge die vorher mehr Lebensenergie verbraucht haben im 
Verdauungsvorgang ..
Die
  Nerven-Energie kommt nicht vom Essen - (mit dem Essen kann man nur 
zusàtzlich stimulieren, aber auch auf lange Sicht Demolieren, auch nicht
 von  der Rohkost, sondern von der Bewegung  ...
und
 die ùber Nacht geladene Energie.. wird nun tangsùber gespart.. fùr 
andere Lebensaktivitàten, anstatt sie zu verbrauchen um Kochkost zu 
verdaauen u.a. ..
Essen verbraucht die allermeiste Lebensenergie und Nervenenergie in der Verdauung,, Essen ist ein Energieràuber.
Was
 den Smoothies betrifft, diese besagen eigentlich "null und garnix", 
weil persè undefinierbar ist .. es wird gemixt,  aber keinerlei Regeln 
in Kombination und Verdauungszeit beachtet weden.. sondern auf die 
eigene Vertragensfàhigkeit aufgeladen, und der Stimulierung gefolgt... 
ob es jetzt um Ernàhrung sich handelt oder einer Reinigungsprozedur, 
oder um Kalorien Reduktion oder Steigerung etc .. ist nicht im einzelnen
 definkierbar ... eine art juxunddollerei die stàndig kopiert wird ... 
und nachgemacht ohne es zu hinterfragen was die Leute so machen ... die 
einen sagen - Detox... die anderen sagen .. Ernàhrung, wiederum andere -
 Lecker...
Hier ein paar Bùcher die helfen eure Sebststàndigkeit zu finden.. und um  euren Unterscheidungsvermògen zu schulen .
Und
 merkt euch, es gibt keine verschiedene Rohkostrichtungen .. entweder 
sind es Reinigungsstufen, oder Stehengebliebene Reinigungsstufen die zu 
Suchtstufen werden, was man dann Rohkosternàhrung nennt... genauso wie 
in der Kochkostlebensweise die verschiedenen Ernàhrungsrichtungen,  sie 
werden in der Rohkostreinigende Lebensweise ùbernommen, ohne sie jemals 
hinterfragt zu haben, genauso mit den Nàhrstoffen oder Kalorien.  Ist 
wohl noch niemanden aufgefallen ?
Die
 Altrohkostliteratur ist genau der "Missing Link" zum living on light 
Verstàndniss, das der Mensch schon immer von Lichtnahrung lebt, aber die
 Rohkostanwendung das Reinigungsmittel ist in verschiedenen Stufen.. 
aber nicht alles roh macht froh ?
Studiert
 weiter andere Dateien.. hier passenn nicht so viele Buchstaben hinein..
   Und diese vegane Rohkostreinigende Lebensweise verlangt auch einiges 
an gute Finanzen, und auf lange Sicht gute Lebensbedingungen.
Die Hungerkrankheit heilen
Warum soll denn Hunger eine Krankheit sein?
Die
  meisten Menschen behaupten doch, dass das Hungergefühl ganz natürlich 
 ist und nur das Verlangen nach Nahrung darstellt. Das ist jedoch bloß  
eine Behauptung. Ich sage es ist eine Lüge.
Hunger
 haben nur die  Menschen, die von der Kochkost und von anderen 
denaturierten  Nahrungsmitteln süchtig sind. Der Hunger beschreibt die 
Abhängigkeit von  der Kochkost, denn bereits der einmalige Verzehr 
genügt um ein  Hungergefühl zu installieren. Wer Hunger hat, dann 
Kochkost isst,  bekommt wieder Hunger auf Kochkost. Das ist ein 
Teufelskreis.
Warum
  ist Hunger-Essen-Hunger ein Teufelskreis? Wieso ist Kochkost eine 
Droge  und macht den Menschen danach süchtig? Was ist das, das eine 
Droge so  anziehend macht, das man wie in einer Falle gefangen ist?
Viele
  Menschen haben Kochkost bereits vor der Geburt vom Essen der Mutter  
bekommen und danach wurden sie von Geburt an mit der falschen Kochkost  
gefüttert. Zu dieser Zeit wird der Hunger installiert und die kleinen  
Kinder werden zu Drogenabhängigen gemacht. Kochkost ist eine Droge und  
das Essen von Kochkost ist eine Leidenschaft, deren Folgen weltweit  
bekannt sind: Krebs, Herzerkrankungen, Diabetes, Alzheimer, Karies usw. .
Eine
 Droge verursacht immer unerwünschte negative Nebenwirkungen, es  
schadet also der Gesundheit. Kochkost wirkt auf den Körper verschleimend
  und verstopfend.
Wenn
  man es einige Zeit weglässt, führt das  zu  Entzugserscheinungen. Das 
bemerktman jedden Tag-Jeden Morgen Hunger und Durst, je nach Stärke der 
 Abhängigkeit, wirdman  nervös, beginnt zu zittern,  dann tut man etwas 
essen oder trinken, schon wirkt Droge der Entzug verliert  seine  
Wirkung, der ehemals Abhängige wird wieder ruhiger.  wenn man Fastet , 
findet  nach etwa 1-2-3  Wochen, ein sehr großer Abstand zwischen Droge 
und Konsument, sodass er kaum noch Verlangen danach verspürt. Die  
Entzugserscheinungen sind vorbei.
Doch
 warum kommt es überhaupt  zu Symptomen oder Entzugserscheinungen nach 
dem Essen von Kochkost? Wie  schon erwähnt verschleimt und verstopft 
Kochkost den Körper. Die  Fremdstoffe, die durch den Magen und Darm ins 
Blut gelangen, belasten  den Körper. Alle Energie wird jetzt zur 
Entgiftung insbesondere zur  Zellreinigung benötigt. Die Abfallstoffe 
und  Fremdstoffe werden wieder  ins Blut abgegeben. Diese Abgabe 
belastet und schwächt den gesamten  Körperkreislauf, es entsteht ein 
Gefühl von körperlicher Schwäche,  Schwindelgefühl, Magen-, Kopf-, und 
Darmbeschwerden usw. (=Entgiftung).  Der Kochköstler kennt es als 
sogenannten Hunger, Loch im Magen, oder als  Nahrungsmittelbedarf. Der 
Fehler hier ist, dass die Entgiftung  fälschlicherweise als Hunger und 
damit als Essensignal gedeutet wird.  Dieser Hunger-und Schwächezustand 
verschwindet wieder:
1.
 Sobald  man wieder isst, also den Magen füllt. Die Energie wird statt 
zur  Reinigung des Körpers also wieder zur Verdauung, nämlich zur 
Zerstörung  der Fremdstoffe mittels Hitze im Magen-Darm-Trakt verwendet.
 Dadurch  stoppt die Entgiftung und das Gefühl der Leere verschwindet 
wieder.
2.
  Indem man abwartet, also fastet und den Körper sich reinigen lässt, 
und  die Abfallstoffe, zu viel falsche Nahrungsmittel, Kochkost und  
Medikamente, werden vom Körper über die Niere, Haut und Lunge wieder  
ausgeschieden.
hier 2009 ---> https://www.facebook.com/.../permalink/10150836404260160/...
By Rudolf Steiner 1923 ...Zitate Auszüge:
Der Kosmische Atem by Aintjos Klatu
Arbeitervorträge - GA 350
Rhythmen im Kosmos und im Menschenwesen...
G350-1962-SE190 –
Rhythmen im Kosmos und im Menschenwesen - Wie kommt man zum Schauen der geistigen Welt
ELFTER VORTRAG Dornach, 18. Juli 1923 by Rudolf Steiner 
...
 Da könnten Sie sagen: ja, aber die Sache ist doch so, daß wir ja 
eigentlich ganz und gar von dem Stoffe leben! - Und doch ist das nicht 
wahr....Ich habe Ihnen schon oft gesagt: Wir Menschen haben ungefähr 
alle sieben Jahre einen neuen Körper. Der erneuert sich fortwährend. 
Dasjenige, was wir vor acht oder zehn Jahren an Stoff in unserem Körper 
hatten, das haben wir jetzt nicht mehr drinnen. Es ist heraus. Das haben
 wir uns mit den Nägeln weggeschnitten, mit den Haaren abgeschnitten, es
 ist durch den Schweiß herausge¬gangen. Das geht heraus. Manches geht 
recht schnell, manches lang¬sam, aber es geht heraus.
(
 Aintjos Klatu : Hier  mit dieser Erneuerung ist wie ihr selbst 
beobachten kònnt, keine Erneuerung - die Menschen altern, niemand 
erneuert sich.. sondern ein Ausscheidungsvorgang des 
Entgiftungsstoffwechsel  der Verdauung,  alles was da herauskommt, kommt
 alles vom essen und trinken, der Kòrper nimmt nix auf bedeutet das der 
Kòrper das nicht braucht . weil wir nicht vom  Esssen leben.  Und vieles
 was herauskommt, kommt  von Krankheiten, Hautauscheidungen oder 
Erkàltungen - Verschleimungen . )
By Rudolf Steiner : Nun, wie stellt man sich die Geschichte mit dem Menschen eigentlich vor?
Sehen
 Sie, man stellt es sich ungefähr so vor - ich will jetzt schematisch 
zeichnen -: Da wäre der Mensch. Nun sondert der Mensch fortwährend Stoff
 ab und nimmt immerfort neue Stoffe auf. So daß man sich also denkt: 
Durch den Mund kommt der Stoff herein, durch den After und Urin geht der
 Stoff wieder hinaus, und der Mensch ist so ein Schlauch. Er nimmt den 
Stoff auf durch Essen, er wirft ihn wieder heraus, behält ihn eine 
Zeitlang. - So denkt man ungefähr, sei der Mensch aufgebaut. Aber in den
 wirklichen Menschen geht nämlich gar nichts von dem Erdenstoff herein, 
gar nichts. Das ist bloß eine Täuschung.
Die Sache ist nämlich so.
Wenn
 wir, sagen wir, zum Beispiel Kartoffeln essen, dann handelt es sich gar
 nicht darum, etwas von der Kartoffel aufzunehmen, sondern die Kartoffel
 ist bloß etwas, was uns anregt, anregt in Kiefer, Schlund und so 
weiter.
Da
 wirkt überall die Kartoffel. Und nun entsteht in uns die Kraft, diese 
Kartoffel wieder herauszutreiben, und während wir sie heraustreiben, 
kommt uns aus dem Äther, nicht aus dem festen Stoff, dasjenige entgegen,
 was uns im Laufe von sieben Jahren aufbaut.
Wir bauen uns eigentlich gar nicht aus dem Stoff der Erde auf.
Was wir essen, essen wir bloß, damit wir eine Anregung haben.
In
 Wirklichkeit bauen wir uns aus dem auf, was oben ist. So daß das Ganze,
 was sich die Menschen vorstellen, daß da die Nahrung hereinkomme und 
daß dort die Nahrung wieder herausgehe und in der Zwischenzeit etwas 
drinnen bleibe, gar nicht stimmt; das bildet nur eine Anregung. Da kommt
 eine Gegenkraft aus dem Äther heran, und wir bauen uns unseren ganzen 
Körper aus dem Äther heraus auf.
Alles,
 was wir an uns haben, ist nicht aus dem Stoff der Erde heraus 
aufgebaut. Sie sehen, wenn wir hinstoßen und es stößt wieder her, so 
dürfen Sie den zweiten Stoß nicht ver¬wechseln mit dem Hinstoßen. Sie 
dürfen nicht die Tatsache, daß wir Nahrung brauchen, damit wir nicht 
faul werden im Wiederher¬stellen unseres Körpers, verwechseln damit, daß
 wir diese Nahrung in uns hineinnehmen.
Nun ist es so, daß allerdings Unregelmäßigkeiten eintreten kön¬nen.
Wenn wir namlich zuviel Nahrung aufnehmen, dann bleibt allerdings die Nahrung zu lange in uns drinnen.
Dann sammeln wir unberechtigten Stoff in uns auf, werden korpulent, dick und so weiter.
Wenn
 wir zu wenig aufnehmen, haben wir zu wenig Anregung und nehmen zu wenig
 das, was wir brauchen, aus der geistigen Welt heraus, aus der 
ätherischen Welt.
Aber
 das ist etwas so Wichtiges, daß wir uns gar nicht aufbauen aus der Erde
 und ihren Stoffen, sondern daß wir uns aufbauen aus dem, was außer der 
Erde ist.
Wenn das so ist, daß in sieben Jahren der ganze Körper erneuert wird, wird ja auch das Herz erneuert.
Das
 Herz, das Sie also in sich getragen haben vor acht Jahren, das haben 
Sie jetzt nicht mehr in sich, sondern das ist erneuert worden, erneuert 
worden nicht aus dem Stoff der Erde, sondern erneuert worden aus dem, 
was im Lichte die Erde umgibt.
Zusammengedrücktes Licht ist Ihr Herz!
Sie haben Ihr Herz tatsächlich aus dem Sonnenlicht zusammengedrückt.
Und
 das, was Sie an Nahrung aufgenommen haben, das hat nur angeregt, daß 
Sie das Sonnenlicht so weit zusammendrücken. Alle Ihre Organe bauen Sie 
auf aus dem, was die durchlichtete Umgebung ist, und daß wir essen, daß 
wir Nahrung aufnehmen, das bedeutet nur die Anregung.
Sehen Sie, das einzige, was uns die Nahrung gibt, das ist, daß wir so etwas in uns haben wie eine Art inneren Sessel.  
Aintjos Klatu : Erdige Stoffe Be-erdigen den Menschlichen Kòrper bei lebendigem Leibe - 
by Max Heindel 1909.  https://www.facebook.com/.../erdige.../707061935984479 
Rudolf
 Steiner : Wir spüren uns, kommen dadurch im gewöhnlichen Leben zum 
Ich-Gefühl, daß wir physische Materie in uns haben, physischen Stoff. 
Wir spüren uns geradeso, wie wenn Sie sich auf den Sessel setzen. Da 
spüren Sie auch den Sessel, der auf Sie drückt.
Und so spüren Sie Ihren Körper, der auf das, was Sie aus dem Weltenall gemacht haben, fortwährend drückt.
Wenn
 Sie schlafen, spüren Sie ihn nicht, weil Sie da aus sich heraußen sind.
 Sie spüren Ihren Körper; das ist eine Art Ruhebett, das Ihnen gemacht 
ist, bei dem einen härter, wenn er knochig ist, bei dem andern weicher.
Das
 ist eine Art von Ruhebett, in das sich der Mensch legt, und man spürt 
ja auch den Unterschied zwischen einem weichen Federbett und der 
Holzbank!
Und so spürt der Mensch den Unterschied von dem, was in ihm hart und weich ist.
Aber das ist nicht der eigentliche Mensch, sondern der eigentliche Mensch ist das, was da in ihm drinnen sitzt.
Nun werde ich Ihnen das nächste Mal klarmachen, wie das mit der höheren Erkenntnis zusammenhängt.
DiMenschen
 nämlich, die heute erkennen wollen, beschäftigen sich gar nicht mit der
 menschlichen Tätigkeit, sondern sie beschäftigen sich nur mit 
demjenigen, was der Sessel ihnen darbietet.                by Rudolf 
Steiner.
Aintjos
 Klatu :..... und das wir nicht mehr alles entgiften kònnen, weil... der
 ganze Kòrper an sich, der gròsste Teil, ist ohnehin falsch aufgebaut, 
der wahre Kòrper wird aerobisch ernàhrt, der falsche Kòrper erdig mit 
irdische Nahrung, und genau das be-erdigt den wahren aerobische Kòrper 
der aerobisch ernàhrt wird... der falsche Kòrper erstickt den 
aerobischen Kòrper ... der wahre Kòrper wird aus der Luft ernàhrt, alles
 was es braucht bekommt es aus der Luft .http://fiveimmortals.com/wudang-daoismus/fasten-rueckzug/...
 Gesteuert - gefùhrt  von der Geistewelt des Lichtes, mir zugewiesen, 
weil nur ich diesen Plan ausarbeiten und durchsetzen kann ---> wie 
bisher die letzten Jahre sich gezeigt hat.
Text Word Doc: http://www.mediafire.com/.../Fragen+an+die++Geisterwelt...
By Aintjos Klatu - der Begriff --->Der  Rohkostreinigungsweg 
Zusammenfassung aus der Schrift: 
Schritte zur Rohkost 
Aintjos:  Schritte zur Rohkost bedeutet  -  sind zugleich Schritte zum Living on Light Bewustsein . 
---
Was ist bei der Rohkostumstellung zu beachten? 
Dass
 es verschiedene Stufen gibt: Rohkoststufen oder auch Reinigungsstufen 
oder Suchtstufen-Genussstufen, auch Sensibilitätsstufen genannt. 
Ähnliche
 Stufen gibt es auch beim Rauchen, Trinken von Alkohool oder jeder 
anderen Sucht. Wir nennen sie hier Suchtstufen, weil sie den Konsumenten
 immer tiefer in die Abhängigkeit führen. 
Je
 höher der Zigarettenverbrauch, um so tiefer ist die Stufe, desto 
abhängiger ist der Konsument, desto vergifteter und stärker sind seine 
Sinne getrübt, auch der Geschmackssinn. Noch tiefer sind die noch 
härteren Drogen. Aufwärts dann der Alkohol, Zigaretten, dann folgen die 
verschiedenen Stufen der Kochkost. 
Wobei dort noch Vielessen beim Schädlichkeitsgrad mitwirkt.
Mit Salz, ohne Salz, mit Milch, ohne Milch oder auch mit Zusatz der Drogen Alkohol, Kaffee, Süßigkeiten oder Zigaretten... 
Wer
 also Zigaretten konsumiert, braucht logischerweise etwas weniger zu 
essen. Und wer noch stärkere Drogen konsumiert, noch weniger, weil die 
Kochkostdroge nicht mehr die gewünschte Stimulierung bringt, nicht 
einmal die stärkste unter den Suchtstufen der Kochkost. 
Das
 sind sehr deftige, stark gesalzene Fleischsachen, sehr fettiger Käse 
usw. Deshalb isst ein Heroinabhängiger auch fast gar nichts mehr und 
nimmt ein Raucher nach dem Aufhören meistens an Gewicht etwas zu, da er 
nun den Konsum der Zigaretten (unbewusst) durch Kochkost ausgleichen 
möchte. 
Die
 Ursache ist, wie gesagt, die durch den Drogenkonsum verursachte 
Sinnestrübung. Deshalb verziehen manche bei einem Whisky das Gesicht und
 andere gar nicht. Auf der anderen Seite schmecken einige 
Rohkostprodukte erst nach mehreren Jahren Rohkostessen. Das ist der 
Unterschied zu einer Droge ?
Rohkost
 sensibilisiert, je länger man es macht. Du schmeckst also eine Frucht 
immer intensiver. (Man spùhrt aber auch die Umweltgifte stàrker) .
Wir
 haben versucht zur bessern Vorstellung nachfolgend die verschiedenen 
Suchtstufen der Ernährung darzustellen, der besseren Übersicht wegen 
haben wir Zahlen davor geschrieben. Wir beginnen mit der stärksten 
Abhängigkeit. 
Suchtstufen der Kochkost: 
1
 - sehr deftige Mahlzeiten, Rohkost schmeckt kaum und wird deshalb auch 
nicht gegessen (evtl. noch viel Salz, Zigaretten ... ), es wird auch 
regelmäßig nachts gegessen 
2 - sehr deftige Mahlzeiten, aber nur tags und abends (evtl. noch Salz, Zigaretten, Alkohol ... ) 
3
 - in Ausnahmen schon mal Rohkost, sonst Fast food, Brot, Käse, Wurst 
usw. (Salz, Alkohol, Zigaretten, Kaffee können weitere Stimulanzien 
sein) 
4 - gelegentlich Rohkost, viel gekocht, auch Fleisch, Brot, Käse usw. (Salz, Alkohol ... ) 
5 - etwas mehr Rohkost, mehr vegetarisch gekocht (wenig Salz), Brot 
6 - viel Rohkost, wenig stärkefrei, vegetarisch gekocht (kaum noch Salz, aber noch Brot und Milchprodukte) 
7 - viel Rohkost, stärkefrei, milchfrei, vegetarisch gekocht 
(jetzt kommt der Übergang in die Rohkost) 
Sensibilitätsstufen der Rohkost 
8 - Nüsse geraspelt und gemischt mit Rosinen, gezüchtete Früchte, Gemüse, angemachte Salate mit Meersalz 
9 - angemachte Salate ohne Salz, gezüchtete Früchte, Gemüse, Nüsse und andere Proteine 
10 - Gemüse, gezüchtete Früchte, Wildkräuter, Wildfrüchte, Nüsse und andere Proteine, Geruchsmahlzeit 
11 - Gemüse, gezüchtete Früchte, Wildkräuter, Wildfrüchte, Geruchsmahlzeit 
12 - Wildfrüchte, (gezüchtete Früchte), Wildkräuter, Geruchsmahlzeit 
13 - Wildfrüchte, (gezüchtete Früchte), Geruchsmahlzeit 
14 - Wildfrüchte, Geruchsmahlzeit 
15 - Geruchsmahlzeit 
(Hier kommt jetzt der Übergang in das Fasten oder die 
unmittelbare ausschließliche Qi-Prana- oder Lichtrnahrung 
16 - mit Wasser oder auch Saft mit wasser verdùnnt.
17 - einige Tage ohne Wasser 
18 - Wasser der Atemluft reicht auch längerfristig aus, vorausgesetzt, die 
Lebensbedingungen
 sind gut auf deiner Seite... d.h. eine warme feuchte Umgebung, 
Stressfrei-Streitfrei, weitweg einer Grossstadt, weit in der freien 
Natur ohne Elektrosmog...
Was bedeutet nun diese Information für Dich? 
Schau Dir die Sensibilitätsstufen der Rohkost an. 
Die
 unterste Stufe (hier als Stufe 8 dargestellt) ist die, die am wenigsten
 sensibel macht, also am wenigsten reinigt. Außer den gezüchteten 
Früchten. Die stehen dort, weil sie Dir am Anfang besser schmecken 
werden, da Deine Sinne durch die Kochkost noch nicht so fein sind. 
Diese Stufen stellen also eine Art Orientierung dar. 
Das
 bedeutet, wenn Du am Anfang wenig gereinigt bist, kannst Du z.B. auch 
eine Geruchsmahlzeit nicht so toll finden wie ein stark gereinigter 
Mensch, das gilt auch für die Wildfrüchte. Um so mehr Du Dich reinigst, 
um so stärker wird Dein Genussempfinden. Bei gezüchteten Früchten nimmst
 Du viel schneller einen Genuss wahr, weil Sie eben gezüchtet sind. 
Was bedeutet das aber und warum wurden sie gezüchtet? 
Züchtung bedeutet, diese Früchte haben mehr Wasser und Zucker. 
Warum wurde das gemacht? 
Die
 Züchtung hat begonnen vor 10.000 Jahren, als der Mensch zu kochen 
begann. "Durch jeden Drogenkonsum werden die Sinne getrübt". Um nun 
immer noch leckere Früchte genießen zu können, müssen sie verändert 
werden. So wie ein Kochköstler, der zu rauchen beginnt, auch seine 
Speisen nachsalzen muss. Deshalb wurde nun versucht, durch Züchtung den 
Zuckergehalt, den Geschmack zu steigern. 
Wenn
 Du nun die Rohkost beginnst, das gilt besonders für die Einstiegsphase,
 ist es wichtig zu wissen, dass viel Zucker auch starke Sensibilisierung
 und Reinigung verursacht. 
Dies
 kann schnell zu stark werden und den Körper überlasten. Deshalb halte 
Dich am Anfang vor allem auch an Wildfrüchte ? oder andere ruhige 
Früchtesorten und esse vor allem mehr Gemüse, das ist ganz besonders 
wichtig. 
Bitte denke immer an diesen Hinweis!! 
Mehr Gemüse am Anfang! 
Die
 größte Genussbefriedigung kannst Du bereits am Anfang daraus ziehen, 
indem Du die Rohkost  unverarbeitet isst, so, wie sie ist. 
Wenn
 Du verschiedene Gemüse, z.B. zu einem Gemüsesalat mischst, führt dies 
dazu, dass Du schon wieder etwas mehr zu essen brauchst, weil das Niveau
 des Genussemfindens an sich sinkt! 
Manchmal
 ist es gut, am Anfang als "kleine" Form der Denaturierung angemachte 
Salate zu nutzen, aber besonders Paprika, Feldsalat, Wildkräuter, 
Blumenkohl, Weißkohl einfach mono gegessen (natürlich roh), haben auch 
am Anfang eine sehr angenehme, beruhigende Wirkung. 
Vor allem, wenn Du Deinen Körper durch Fasten schon etwas vorgereinigt hast. 
Wenn
 Du nun noch einmal ganz in Ruhe die Sucht -und die Genussstufen 
anschaust, dürftest Du auch verstehen, warum viele nach dem Fasten so 
etwas wie einen kleinen "Fressanfall" bekommen. 
Das
 erinnert fast an einen Alkoholiker, wenn er nach einer Zeit der totalen
 Abstinenz wieder den ersten Schluck nimmt. Es wird ein noch größeres 
Verlangen ausgelöst, und schon wird die erste Flasche aufgemacht, kurze 
Zeit später die zweite. 
Wie können wir solche Fressanfälle nach dem Fasten verhindern? 
Mit Willensstärke hat es anscheinend kaum etwas zu tun. Richtig, es liegen Gesetzmäßigkeiten vor. 
Wenn
 Du Fehler machst, bist Du wieder in einer Falle drin, und daraus gibt 
es fast kein Entkommen mehr, die Therapie muss erneut gestartet werden, 
und der Ausbruch aus dem Gefängnis ... erneut geplant und begonnen 
werden. 
Diesem
 ist natürlich vorzubeugen, damit der therapeutische Effekt des Fastens 
erhalten bleibt und noch weiter ausgebaut werden kann. Je höher die 
Stufen, desto höher der Genuss. 
Fasten
 (und Qi-Prana) steht ganz oben in den Genussstufen. Wenn nun ein 
Fastenbrecher z.B. einen angemachten Gemüsesalat oder einen Apfel essen 
möchte, was passiert dann? 
Schau
 bitte nach bei den Sensibilitätsstufen der Rohkost, wo der Gemüsesalat 
oder die gezüchtete Frucht, in diesem Fall der Apfel, einzuordnen wären.
 Richtig, ganz am unterstem Ende der Rohkoststufen. Es würde also 
bedeuten, sehr viele Stufen zu überspringen. 
Nun
 hat aber derjenige, der aus dem Fasten kommt, ein sehr hohes 
Genussniveau bekommen (durch die Reinigung), und um so tiefer die Stufe,
 um so niedriger wird das Genussniveau. Er wird also logischerweise sehr
 viel Gemüsesalat essen müssen bzw. es könnte zu einer Kettenreaktion 
kommen, die ihn in einen Strudel zieht, besonders wenn er es nicht 
schafft, in den Stufen der Rohkost zu bleiben. 
Deshalb
 ist es sinnvoll, (gleich in den oberen Stufen zu bleiben oder) sich 
langsam in den Stufen der Rohkost hinunterzuarbeiten und den Körper auch
 schon vor dem Fasten durch einen erhöhten Rohkostanteil in der 
Ernährung vorzureinigen.
Deshalb im Fastenbrechen, maximal von den hohen Stufen bis zur Stufe 10 zu gehen. 
Warum sind wilde Produkte so wichtig? 
Alle
 Arzneimittel und Gewürzpflanzen sind Wildpflanzen, weil der Mensch 
nicht in der Lage ist die Wirkstoffkonzentration durch Zucht zu erhöhen,
 und das selbe ist bei Früchten. 
Auch
 alle vom Menschen durch Zucht veränderte Tiere und Pflanzen sind 
verweichlicht, brauchen Schutz, eine besondere "Fürsorge", weil sie 
nicht die Qualität wie natürliches ursprüngliches Leben aufweisen. 
Jede
 Zucht führt deshalb zwangsläufig immer zur Aroma. und Genussminderung 
auch bei Früchten, man findet nicht mehr die Befriedigung durch den 
Geschmack, sondern man wird zum Konsum durch Völle und Masse verführt. 
Deshalb
 ist immer äußerste Vorsicht bei gezüchteten Produkten angebracht, und 
ab einer bestimmten Stufe der Sensibilisierung (siehe Ernährungsstufen) 
ist es an besten die gezüchteten Früchte vollständig durch Wildfrüchte 
zu ersetzen, da man sonst immer wieder in ein Ungleichgewicht fällt. 
Beginne
 also nach dem Fasten mit wilden, ruhigen Produkten. An Früchten sind 
das etwa Granatäpfel. Achtung, das ist ein anderer Apfel als der, den Du
 normalerweise kennst. 
Die
 normal gezüchteten Äpfel, bitte am Anfang (die ersten 3 Wochen und 
immer wenn eine zu starke Entgiftung im Gang ist) lieber liegen lassen, 
sie können schnell zu einer zu starken Entgiftung durch zu großer 
Essensmenge führen. Ein wilder Apfel ist etwa kirschgroß. Deshalb können
 Rohköstler auch keinen Maiskolben essen, dieser hat einen zu hohen 
Stärkeanteil. 
Ein
 Maiskolben ist in der Natur so groß wie eine Erdbeere. Vorsicht auch 
bei Orangen, Wassermelonen, riesengroßen Weintrauben, auch bei manchen 
Bananen. 
Also,
 besser Granatäpfel, Kumquats, Sternenfrucht-Karambole, Kiwi, Rambutan, 
Ananas (Flugananas), Stachelbeeren, Kaktusfeigen, Hagebutten, wilde Him-
 Heidel-  Maulbeeren und Brombeeren und alle sonstigen -vor allem kleine
 und wilde Früchte (wilde Walddurian, Wani , kleine wilde Mangos usw.) 
in die Auswahl nehmen. 
Die
 nächste Gruppe, schon etwas mehr gezüchtete Früchte sind dann Kaki, 
Chiremoya, kleine Melonen, Litschis usw.  aber wilde Kirschen oder 
Maulbeeren wachsen bei manchem ja direkt vor der Haustür. 
Wenn
 Du Dich nicht entscheiden kannst, was Du essen möchtest, dann nimm (von
 der hochwertigsten, naturbelassensten Qualität die Du auftreiben 
kannst) das, was Dir am besten riecht. Iss davon, soviel Du möchtest, 
und beende mit der Geruchsmahlzeit, da wird an trockenen oder frischen 
Kräutern, Blüten, Samen, Pflanzen, Gewürzen oder auch Gemüse und 
Früchten gerochen. 
Wenn
 sich beim Essen der ersten Frucht keine richtige Befriedigung 
einstellen sollte, probiere vielleicht noch eine zweite und schließe 
dann ab. (Auf jeden Fall ist es angebracht, das Essen bei ersten 
Anzeichen des Völlegefühls zu beenden) wenn Du immer noch nicht 
zufrieden bist, kannst Du noch Wildkräuter probieren, etwa Feldsalat 
oder Vogelmiere, aber auch einzeln gegessen etwas Gemüse (natürlich 
roh), Blumenkohl, Kohlrabi, Karotten usw. Nun ist das Essen auf jeden 
Fall zu beenden, nimm lieber etwas weniger und schließe mit der 
Geruchsmahlzeit ab. 
Es
 ist gut, die erste Mahlzeit mittags zu essen und die zweite 
nachmittags. Die nächste wäre dann am darauffolgenden Tag mittags oder 
abends oder wieder nur einmal am Tag, wieder später Nachmittag.
 Es ist gut, auf eine solche Zeit des Fastenbrechens auf jeden Fall 
schon vor dem Fastenbeginn einstellt zu sein. Den Kopf richtig 
vorzubereiten, ist ganz wichtig. Bleibe besonders in den ersten drei 
Wochen in der Rohkostumstellung bei viel Gemüse, damit der Körper sich 
allmählich entgiften und wieder verjüngen kann. 
Fastenbrechen & Essen nach dem Fasten https://soilandhealth.org/.../020127shelt.../020127.ch30.htm
Wie geht es dann mit der Ernährung weiter? 
Bis
 Mittag kannst Du Wasser trinken, evtl. mit Zitrone, und die entgiftende
 Kassia oder Manna lutschen (ist sogar in der Bibel erwähnt), vielleicht
 auch noch Tamarinde. Einige finden auch frisch gepresste Gemüsesäfte 
gut. Mittags gibt's dann Früchte (1 bis 3 Sorten, eine Monofrucht aber 
immer besser ist als Vermischungen ) oder, wenn es Dir nicht so gut 
geht, nur Gemüse und Wildkräuter, abends dasselbe und ab und zu ein paar
 Fastentage. 
Das mag etwas einfach klingen, aber die Natur ist einfach und vor allem unwahrscheinlich gut. 
Habe
 Verständnis dafür, dass wir beim nächsten Thema Wasser nicht dieselbe 
Meinung haben können wie die tausenden anderen "Ernährungsexperten", die
 alle selber an Krebs, Herzinfarkt und den vielen anderen Krankheiten 
leiden und sterben. 
Aber
 wir haben dieselbe Meinung wie ein Prof. Arnold Ehret vor 100 Jahren 
und auch dieselbe wie die Essener vor 2000 Jahren, und da muss Dir doch 
wieder ein kleines Licht aufgehen! 
Bz Aintjos Klatu Essener Reinigungsprozeduren vor 2000 Jahren
Wasser 
Das
 große Wasserbedürfnis des Zivilisationskochköstlers ist ein eindeutiges
 Vergiftungszeichen. Ein Gepard trinkt nie, auch viele andere Tiere 
nicht. Denen reicht das Wasser aus der Nahrung und der Atemluft oder die
 wenigen Gelegenheiten, wenn es mal regnet. 
Manche
 Rohköstler prahlen damit, kein Wasser mehr zu trinken, das ist völliger
 Schwachsinn. Ein reiner Mensch braucht tatsächlich nichts trinken 
(siehe höchste Stufe der Qi-Prana-Lichtnahrung). 
Aber die meisten Rohköstler haben niemals diese Reinheitsstufe erreicht.
 Sie brauchen nur deshalb nichts trinken, weil sie einfach extrem 
gezüchtete Früchte zu sich nehmen, diese haben fast alle auch ein extrem
 erhöhtes Wasservolumen. Würden diese Rohköstler nun wilde, 
ursprüngliche Früchte essen, müssten viele von ihnen auch wieder 
trinken. 
Kein
 Tier kann einfach mal eine extrem aufgedunsene Tomate essen, Orangen 
oder eine Wassermelone. Und selbst die Kokosnuss ist eine starke 
Züchtung und wächst kaum im Dschungel. 
Der
 Mensch ist nun total krank, verstopft, vergiftet und belastet, deshalb 
muss er auch viel trinken (um die Körpergifte in Lösung zu halten - zu 
verdünnen), auch mehr atmen usw., weil sein gesamter Stoffwechsel total 
krank und entartet ist. Jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze braucht 
natürlich Wasser, (aber auch nicht zu viel, das weiß jeder Gärtner). 
Auch ein Pranier in der höchsten Stufe nimmt Wasser auf. Dieses Wasser 
ist in der Luft. 
Wir
 befinden uns quasi wie in einem Meer, wie ein Fisch, nur ist die 
Wasserkonzentration nicht so hoch. Deshalb geben z.B. die Pranier 
trotzdem auch während des Schlafens Wasser über die Haut ab, wie jeder 
andere Mensch. 
Die
 Aufnahmefähigkeit der Lunge ist gigantisch, deshalb arbeiten die 
Mediziner auch schon seit Jahren an Impfstoffen und Medikamenten, die 
über die Lungen aufgenommen werden könnten, was natürlich wieder 
völliger Unsinn ist, aber es ist absolut möglich. Und weißt Du, warum 
das noch nicht auf dem Markt ist, abgesehen von Asthmaspray und 
ähnlichem? 
Es
 gibt da nämlich ein Problem, die Überdosierung. So gigantisch ist die 
Aufnahmefähigkeit von Stoffen aus der Atemluft, das kann man sich mal 
vergegenwärtigen, dies macht auch Pranaernährung mit möglich. Wasser 
wird also absolut nicht nur über das Trinken aufgenommen, sondern vor 
allem auch über die Atmung. Und wer rein ist, dem reicht dieses 
tatsächlich aus. 
Rohköstler haben durch die gezüchteten Früchte sogar eher ein Wasserüberschussproblem. 
Deshalb
 müssen einige viel zu oft Urin lassen, manche sogar nachts, was völlig 
abnormal ist, und der Kot ist manchmal breiig, weil selbst der Dickdarm 
nicht in der Lage ist, mit dieser gewaltigen Wassermenge fertig zu 
werden. Auch ist es keinem Primaten, Affenspezies oder normalem 
Landsäugetier möglich, schnell mal eine Wassertränke aufzusuchen, um 
dann Sekunden später weiterzuessen, dass ist nur durch künstliche 
Transportbehälter dem Menschen möglich. Deshalb ist es auch hier ratsam 
(auch für Kinder): Nur trinken, wenn Bedarf nach Wasser da ist, niemals 
vor, während oder nach den Mahlzeiten, sondern lieber mal zwischendurch.
 Und vor allem wilde Früchte essen und durch Fasten reinigen. Und sobald
 sich während des Essens Durst einstellt, die Mahlzeit sofort beenden. 
Beim
 nächsten Essen kann man dann schon bei Vorboten eines 
Wasserbedürfnisses die Mahlzeit beenden. Denn so hältst Du auch die 
Essensmenge klein, besonders auch bei Datteln und Honig. Wenn Du 
besonders unmittelbar vor den Mahlzeiten trinkst, kannst Du bedeutend 
mehr essen. Das macht kein in Freiheit lebendes Tier. Auch versteht z.B.
 Prof. Arnold Ehret unter Fasten keine Aufnahme von Nahrung und Wasser, 
denn es gibt auch kein Tier, das während des Fastens trinkt. 
Es
 dürfte nun für Dich klar sein, dass es deshalb auf jeden Fall gut ist, 
ab und zu auch während des Fastens mit Wasser auszusetzen, die 
Ausscheidung wird dadurch angeregt; sobald es zu stark wird, lieber 
wieder etwas trinken und sich so in Wellen an die Vergiftungsdepots 
heranarbeiten.
 In dieser Zeit werden auch viele Schwermetalle ausgeschieden, und 
Kältephasen entstehen. Bettruhe bei bester Luft ist dann zu empfehlen. 
Dass
 die Wissenschaftler nach der letzten Studie endlich herausgefunden 
haben, dass destilliertes Wasser völlig unbedenklich und doch trinkbar 
ist, kommt fast einem Wunder gleich. 
Warte
 nicht auf das nächste, es könnte in Deinem Fall zu spät sein. Wir 
wissen nicht, wie lange es dauern wird, bis die Wissenschaftler und 
Mediziner endlich bestätigen, dass auch eine Rohkosternährung, wie sie 
jedes Geschöpf dieser Erde durchführt, auch für den Menschen nach wie 
vor von Vorteil ist, oder dass die Rohkost, wie sie Millionen Jahre 
bereits zuvor von unseren Vorfahren gegessen wurde, auch für uns immer 
noch aktuell ist. 
Es kann morgen sein, vielleicht in einer Woche, einem Monat, einem Jahr... 
Auch
 mit dem Wasser ist es absolut nichts Neues. Das hat schon Hippokrates 
gewusst, dessen Eid die Ärzte schwören, und auch um die Jahrhundertwende
 (1900) war es gang und gebe, in Schweizer Sanatorien Regen - oder 
Schmelzwasser einzusetzen, nicht nur bei Ehret. Und auch dass man fasten
 soll, ist ein total alter Hut, älter geht es fast nicht. 
Trotzdem gibt es fast kein Krankenhaus, wo es, um Krankheiten zu heilen, eingesetzt wird. 
Da gibt es immer nur die Chirurgie, Entfernung, chemische Keule oder gar Organtransplantation. 
Wir sind noch beim Thema Wasser: 
Da
 das Regenwasser in manchen Gegenden wegen der Luftverschmutzung 
bedenklich scheint, empfehlen wir Dir dann am besten ein 
Umkehr-Osmosegerät (diese gibt es im Aquarienbedarf am preisgünstigsten)
 oder Dampfdestillierapparate, und natürlich Fasten, Reinigen, damit Du 
nicht mehr soviel Wasser brauchst.
... Kopyright by Aintjos Klatu, weitergabe nur unter angabe der Quelle, in diesem Falle hier. 
Nachtrag: 
Der Darm ist Das Gehirn - der Chi Konverter Motor für die Levitation
Der
 Darm ist ein Konverter um Prana/ Chi/ Energie zu verarbeiten, damit die
 vielen Billionen Zellen unseres Körpers elektrisch aufgeladen werden. 
Die Lungen dienen als Katalysator um die Verstoffwechselung des 
verbrauchten Prana/ Chi/ Energie Treibstoff zu entsorgen, teils durch 
den Dickdarm, teils über Lungen und Haut.
Dein
 Körper ist so eine Art elektrisch pulsierender Schwamm mit 
Levitationsfähigkeit, wie ein großer Supraleiter bestehend aus vielen 
Billionen kleiner Supraleiter Zellen, die mit zivilisierter 
Kochkost-Lebensweise nach und nach verstopfen und den Körper blockieren.
 Er kann jetzt keinen Strom mehr aufnehmen.
Der
 Darm ist nämlich nicht dafür da Essen zu verdauen, weil wir angeblich 
davon leben, nein, wir sind als Babys darauf konditioniert worden 
Kochkost zu essen und viele die zur Rohkost übergehen meinen sie müssen 
weiter essen, weil es angeblich zum Leben gebraucht wird. Aber die 
Rohkost soll dem Menschen nur helfen den Hunger zu heilen und mithelfen 
den Körper rein zu halten.
Also
 Rohkost hilft die Hunger-Vergiftungskrankheit ‘‘Heilkrise‘‘ zu 
beseitigen, die durch die Kochkost von klein an, mit der ersten 
Kochkost, und vor der Geburt durch das Essen der Mutter und der 
Umwelteinflüsse wie Ärger, installiert wurde. Solange das Gift im Körper
 ist (und auch mit Rohkost vergiftet man sich, wenn auch etwas geringer 
und dies produziert auch etwas Hungersysmptome) solange gibt es das 
große Entgiften (viele verschiedene Krankheitssysmptome = 
Dauerselbstreinigungsheilkrise) , und so bleibt der 
Hungernotwendigkeitsbefriedigungszwang vorhanden.
Leider wissen die meisten gar nicht, dass sie immer wieder den Hunger neu installieren, wenn Kochkost gegessen wird. 
Das
 ist ein echtes Dilemma, weil viele ja auch gar nicht kapieren wollen 
und die Beschreibung alleine wenn man es ihnen sagt, sie es dann als 
dogmatisch auslegen, aber in Wirklichkeit ist der Hunger dogmatisch, da 
er als Baby mit der ersten Kochkost installiert wurde, und auch von den 
vorgeburtlichen Vergiftungen der Mutter im Leib und der Umwelt.
Das
 Essen verbraucht so viel Lebensenergie für das wieder loswerden des 
Essens, dass der Mensch nicht mehr vom Boden kommt, bis er letztendlich 
am Krückstock landet. In der Jugend kann man leicht aufstehen und 
losrennen, aber durch die Kochkost altert der Mensch sehr schnell, dann 
fehlt ihm seine Hauptnahrung, er verliert rasch seine 
Supraleitfähigkeit. Wenn man zur Rohkost übergeht und Sport macht lässt 
sich eine Teilfähigkeit wieder zurückgewinnen.
Aber
 wenn wir uns die Shaolin Kampfkunst ansehen, lässt sich gut verstehen 
was supraleitend bedeutet, auch wenn man andere Superakrobaten 
beobachtet wie sie levitieren, z.B. beim Ballett, zwar auch mit 
Kochkost. Dadurch werden sie alle auf dem Boden der Tatsachen landen, 
weil die Kochkostvernichtungskraft stärker ist als die Prana Energie 
Zufuhr durch das Training in den Körper hineingeführt werden kann und so
 der Körper es nicht schafft sich vollständig zu reinigen um eventuell 
doch 900-1000 Jahre zu leben.
Ja
 Mensch, dann sind wir ja unsterblich. Ja genauso ist es, von Geburt an 
ist jedes Baby ein ‘‘Licht Sauger‘‘ / Energie Sauger durch den 
Energiekanal (der fälschlicher Verdauungskanal genannt wird). Doch der 
Mensch wird mit Kochkost blockiert, bis zum Altern und Verschrumpeln des
 Körpers. Der menschliche Körper ist dann blockiert, seine Zellen, seine
 Adern und sein Darm. Das ist nämlich zugleich sein Gehirn, ja der Darm 
ist der Konverter Motor um Prana/ Energie zu konvertieren und als 
Antrieb für die Levitation zu nutzen.
Es
 würde einem jungfräulichen Darm die Fähigkeit verleihen, um das 10fache
 schneller zu laufen, 10fach höher und weiter zu springen.
Vorher
 müssen alle Blockierungen und Ablagerungen beseitigt werden. Der Körper
 wird so aufgewertet und kann dann länger und länger…langlebiger leben 
und dann akrobatisch grossartiger levitieren. Leben ohne Krankheiten, 
ohne Toxemie, ohne Entgiftungsheilkriseselbstreinigungszwang ist 
möglich.
Eine
 geringe Anziehung wir vorhanden sein, damit wir nicht ganz die Erde 
verlasse. Wir werden es vielleicht auch miterleben, dass Menschen 
fliegen, wie die Superheroes in den Marvel Comics, in 200 Jahren mehr 
oder weniger ist es wahrscheinlich selbstverständlich, wie das heutige 
Telefonieren, auch das Alter von 250 und aufwärts wird dann 
selbstverständlich sein, den Körper verlassen ohne Leid, sondern bewusst
 ohne toxische Krankheiten, denn wenn man natürlich gesund lebt, gibt es
 auch keine Giftverstoffwechslung im Körper, daher keine Schlacken, kein
 Schleim etc.
Mit
 jedem Tag kommen wir dem Fliegen näher und in 200 Jahren werden sich 
die Menschen darüber keine Gedanken mehr machen, da die meisten dies 
beherrschen und es tägliche Praxis geworden ist.
Merke,
 dass du dein eigener Nachkomme bist, denn falls du jetzt die 
Unsterblichkeit nicht erreichen kannst, du wirst wieder geboren und 
wirst das vorfinden, die umwelt die du hinterlassen hast. Also es lohnt 
sich für die eigene Zukunft, denn du bist dein eigener Sohn, Enkel, 
Neffe, Urenke.
Der
 Mensch lebt von seiner Bewegung und Atmung. Wenn er Kochkost isst, 
fällt er im Laufe der Zeit aus allen Wolken, wie die meisten Menschen, 
die keinen Supersport machen, leben ein Leben in ständiger Blockierung, 
da ist nix mit levitierender Akrobatik.
Kochkost
 blockiert ständig die elektrischen Flusssysteme, das elektrische Feld 
wird nach und nach deaktiviert. Der Sportler Mensch bewegt sich 
irgendwann weniger, nach und nach blockiert, versteift der Körper, wird 
schwerfällig, die supraleitfähigen Zellen verlieren ihre schwebende 
Magnetfeldkraft, der Strom geht aus.
Treppensteigen
 geht schwer, man kann keine Kniebeugen mehr machen, keine Klimmzüge, 
das Aufstehen aus dem Bett wird schwer genauso schwer wie Piruetten zu 
drehen, da wird einem dann ganz schwindelig.
Bei
 viel Bewegung und Atmung sind die reinen Körperzellen voll 
supraleitschwebefähig und du wirst niemals müde, das ist Chi/ Prana/ 
Energie, die Nahrung der Götter, der Strom, nur die Kochkost wird dich 
irgendwann erledigen und dich vom himmlischen Flug hernieder holen.by  
Aintjos Klatu
Weiter geht es in den Kommentaren. --->  
Aintjos Klatu
Admin
Hier geht es weiter---> Was sind Mangelerscheinungen, und wie kommt es dazu? 
Je
 tiefer man sich in den Stufen (besonders den Suchtstufen) befindet, um 
so höher ist die Chance, Mangel-entgiftungs-Heilkrieseerscheinungen zu 
bekommen. Mit zunehmender Zeit auf jeden Fall, weil der Körper immer 
weniger (wegen Organüberlastung) aus dem vorhandenen Material zum Leben 
nutzen kann. 
Ein paar Zitate dazu von Prof. Arnold Ehret aus der Vegetarischen Warte von 1909. 
"Wenn
 man den Geist der Krankheit richtig erfasst, so muß man sagen: Wir 
können nicht früh genug krank werden. Fasten ist eigentlich eine 
künstliche Krankheit! Erst dann, wenn man mit dem Vollfüllen aufhört, 
gewinnt der Organismus Kraft und Zeit, um mit konzentriertem Blute an 
die ungestörte Ausscheidung des Abgelebten, der "Fremdstoffe", 
heranzugehen. Tritt nun bald "Erschöpfung" ein, so kommt diese nicht 
etwa vom Nahrungsmangel, wie auch die meisten Vegetarier glauben, 
sondern einzig und allein von der Selbstvergiftung, namentlich des 
Blutes durch die aufgelösten Fäulnisstoffe, die dann, wenn richtig 
vorgegangen wird, unter schrecklichem Gestank (Prof. Dr. Jäger) den 
Körper verlassen. Sobald dies geschehen ist, tritt sofort, schon ohne 
Nahrungsaufnahme, ein größeres Kraftgefühl ein. Die Schwäche aber, Krise
 genannt, unter der man sich bis jetzt nichts richtiges vorstellte, ist 
für die meisten Vegetarier um so verhängnisvoller geworden, weil sie 
Reizmittel ausschalten, die eben alle, auch das Fleisch, allophatisch, 
d.h. in diesem Sinne und bis zu einem gewissen Grade 
"krankheitsverhindernd" (d.h. die Krise beseitigend) wirken. Der 
Vegetarier, der nicht reiner. Obstesser ist und meistens zu viel isst, 
geht aber nur den halben Weg. Dadurch findet eine fortwährender 
Ausscheidungsprozess im Körper statt, und es entstehen periodische 
Schwächezustände, die irrtümlich als Unterernährung gedeutet werden. ...
 Das wesentliche, eigentlich kraftbringende aller Nahrung ist das Aroma 
(duftende Wohlgerüche des Obstes und die der Blumen), und von diesem 
Gesichtspunkte ist alles Gekochte fast wertlos und nur Ballast. So lange
 dieser Ballast bewältigt und wieder ausgeschieden wird, und die 
zersetzten Stoffe noch nicht angegriffen werden, lebt der Mensch mit 
gekochter Nahrung eigentlich von weniger als der Obstesser. Und aus 
diesem Grunde hat Dr. Dewey recht, wenn er behauptet, dass Tausende von 
Menschen dadurch verhungern, dass sie den ganzen Tag essen! Unter diesen
 neuen Gesichtspunkten heißt die Reihe der Nahrungsmittel: Luft, Licht, 
Wasser, Wohlgerüche, namentlich die der Blumen, aromatisches, nicht 
durch Kultur verwässertes Obst. 
Die
 heilige Katharina soll über 10 Jahre in frischer Gesundheit in einem 
Rosengarten bei Wasser und der Hostie gelebt haben, und Professor Jäger 
spricht allen Ernstes von einer "Dufttherapie". Nun wird es klar und 
verständlicher, warum der im Inneren mit faulen und gärenden Stoffen 
angefüllte Mensch schon nach einem Fastentage schwach wird. Nicht nur 
die blutvergiftenden Stoffe lähmen und ermüden die motorischen und 
sensiblen Nerven, sondern diese tun besonders die giftigen Gase, die 
sich durch deren Auflösung im Blute bilden, wenn die Nahrungszufuhr 
aufhört! ... Kultur und damit Eigentum war erst nötig als der Mensch zu 
viel und falsch gegessen hatte... mit dem Eigentum gingen zugleich 
Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit zu Ende. Je mehr man besitzt, 
desto mehr wird man "besessen". Die Ungleichheit der Menschen kommt 
nicht, wie Rousseau meint, von der Ungleichheit des Eigentums, sondern 
von der Ungleichheit der Ernährung. ... Mit der weiteren Steigerung der 
Nahrungszufuhr wurde die Entdeckung von Reizmitteln bedingt, von 
Gewürzen, Tabak, Kaffee, Alkohol usw., um den unter der Last der 
Überernährung geschwächten Körper anzuregen und "flott" zu machen... " 
Mangelerscheinungen und Krankheiten gehören dicht zueinander 
Wenn
 ein Rohköstler oder ein Pranier derartiges bekommt, ist das immer ein 
Zeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Denn auch hier gilt wieder: 
Nichts, aber auch gar nichts, geschieht zufällig - alles hat eine 
Ursache! Wenn ein Rohköstler irgendwelche Probleme bekommt, liegt das 
fast immer an zu vielem Essen von gezüchteten Früchten oder anderen 
konzentrierten Produkten. Er sollte sich bewusst machen, auf welcher 
Stufe der Rohkost er steht und evtl. mehr zu Wildfrüchten und Fasten 
übergehen. Bei Praniern liegt wahrscheinlich ein noch zu großer 
Vergiftungszustand vor, es wäre in diesem Fall sicherlich gut, sich 
weiter durch Fasten zu reinigen, und wenn die Entgiftung zu stark, dann 
mit Wildfrüchten (bester Qualität, ganz, ganz wichtig!) das Fasten 
kurzzeitig unterbrechen, um dann erneut wieder zum Fasten überzugehen, 
bis der Körper so weit gereinigt ist, dass dann eine unmittelbare Prana 
Lichternährung durchgeführt werden kann. (Siehe auch die Bücher von 
Prof. Arnold Ehret und "Schritte zur Gesundheit".) Der Übergang vom 
Essen zur unmittelbaren Pranaernährung ist ein ganz harmonischer 
Übergang, denn in der Natur ist alles harmonisch. (Denkt auch an 
Zahnmetalle und Amalgarnfüllungen, siehe: "Der große Gesundheitskonz" 
Man braucht doch Vitamine, Mineralstoffe usw.? 
Uns
 hat es immer gewundert, dass einerseits Menschen extrem lange fasten 
können bzw. Überlieferungen existieren, wonach viele (augenscheinlich 
bezeugt) bereits über Jahre keine physische Nahrung zu sich nahmen, 
während andererseits z.B. bei den Seefahrern zu Kolumbuszeiten die Zähne
 dagegen schon nach ein paar Wochen ausfielen - Skorbut. Aber immer 
wieder gab es auch dort Seemänner, die keinerlei Mangelerscheinungen 
hatten, obwohl manchmal fast die gesamte Besatzung starb. 
Das
 gab mir immer zu denken. Das "Geheimnis" liegt darin, wenig zu brauchen
 und diese Stoffe alle durch den (reinen) Körper über Duftstoffe, 
Sonnenlicht, Atemluft usw. aufzunehmen oder produzieren zu lassen. 
Solange keine falsche, belastende Nahrung den Körper behindert, 
funktioniert dies auch einwandfrei, das beweisen einfach die Menschen, 
die es gemacht haben oder machen. 
Verwechsle nicht Mangelzustand mit Entgiftungszustand! 
Die
 meisten sind sehr verschmutzt und verstopft, besonders die, die 
jahrelang Kochkost gegessen haben. Deshalb fühlen sie sich auch während 
des Fastens mal gut und mal schlecht, weil man während des Fastens (und 
auch bei Rohkost) Reinigungsphasen (Krise) durchläuft. Dieser 
Entgiftungszustand ist meist an einer Art Kreislaufschwäche zu erkennen 
(auch Kälteempfinden), der meist ziemlich rasch auftritt und einem 
Schwächezustand gleichkommt. Es ist dann gut, sich etwas auszuruhen oder
 auch hinzulegen. 
"Die Kunst, zu schlafen ist besonders bei Krankheit viel wichtiger als zu essen." Prof. A. Ehret 
Körperliche
 Beschwerden, besonders nach dem Essen (auch hier wieder Kältegefühl, 
aber mit anderer Ursache), sind meist Überlastungs? und 
Entgiftungssymptome, besonders auch Wundentzündung und Wundschmerz. Wenn
 diese Symptome durch Fasten vermindert werden, was fast immer 
geschieht, ist das besonders klar. Ein Zitat von 1909 nochmals von Ehret
 dazu: "Die Natur sucht also mit allen Reservekräften fortwährend die 
Überernährung und die Zufuhr falscher Nahrungsbestandteile 
auszugleichen. Gelingt ihr das nicht mehr, so gibt sie ein Signal, 
Schmerz genannt, begleitet von Verstimmung, Appetitlosigkeit, Fieber 
usw., das z.B. bei Zahnschmerz heißen will: "Du sollst nicht essen!". 
Statt zu gehorchen, antwortet man mit Betäubungen und Ausreißen. Denn 
die heutigen Menschen, denen Zeit nur durch Geschäfte und Vergnügen 
ausgefüllt wird, haben keine Zeit, krank zu sein, d.h. gesünder zu 
werden." 
Entgiftungszustände
 kann man z.B. am Zungenbelag erkennen, aber auch anderen kleinen 
Unannehmlichkeiten, leichtem Schwindelgefühl u.ä. Dabei kann auch die 
Pulsfrequenz ansteigen, weil alte Belastung, Müll, Gifte wieder frei 
werden und über die Nieren und die Lunge ausgeschieden werden.

MEDIAFIRE.COM
Prof. Arnold Ehret & Die Schleimfreie Fastenlehre.zip
Aintjos Klatu
Admin
Aintjos Klatu
Admin
Rechne mit einer gewissen Orientierungslosigkeit! 
Wenn
 eine Lebenssituation sich verändert, braucht es meist eine gewisse Zeit
 der Neuorientierung. Das ist auch so, wenn man mit der Rohkost beginnt.
 Denke immer daran, dass jede kleine Beeinträchtigung, die Dir 
vielleicht zu schaffen macht, nicht daher rührt, dass Du aufgehört hast,
 sondern dass Du angefangen hast. Ein Rohköstler, besonders von Geburt 
an, leidet nicht unter solchen Symptomen, und auch Dir wird es so gehen,
 wenn Du einfach diesen Weg weitergehst. 
Jeder Mensch ist frei 
Wann
 immer ein Kochköstler das sinkende Schiff verlässt, fühlen sich die 
Verbliebenen etwas unsicher und isoliert, deshalb wäre es am schönsten, 
mit dem Partner und den Freunden die Ernährung umzustellen, was diese 
aber nicht immer wollen. Dies sollte man verstehen und akzeptieren, denn
 jeder Mensch ist frei. Auch frei, Krankheit und Leid zu wählen. Aber In
 ihnen bleibt eine Angst. Diese kann selbst Menschen, die Dich lieben, 
dazu bringen, Dich wieder verführen zu wollen. Vergiss dabei nie, dass 
Du als Rohköstler oder Rohköstlerin alle Asse in der Hand hast. 
Folge weiterhin Einladungen, Hochzeiten, Geburtstagen usw. 
Selbst
 wenn Du der einzige Rohköstler unter den Anwesenden bist (manchmal ist 
auch das Gegenteil der Fall), sei Dir immer bewusst, dass alle 
Kochköstler Dich beneiden und insgeheim auch so sein möchten wie Du. 
Einige hoffen vielleicht, dass Du leidest, aber wenn Du gutgelaunt und 
zufrieden auftrittst, hast Du ihnen schnell diesen Wind aus den Segeln 
genommen. Genieße Dein Entkommen aus der Falle! Es ist Dein gutes Recht!
 
Das Riechen an gekochter und denaturierter Nahrung 
Es
 ist unter Umständen möglich und vorteilhaft, sich mit dem Geruch und 
dem Anblick von gekochten Mahlzeiten auseinander zu setzen. Dies wird 
auch bei manchen Therapien bei Alkoholikern eingesetzt. Du solltest Dir 
vorher 100% im Klaren sein, dass nur gerochen wird. Am Anfang werden 
sicherlich noch Speichelfluss und alte Erinnerungen hochkommen. Deshalb 
sollte unbedingt eine hilfegebende Person dabei sein, die Dich begleitet
 und unterstützt. Diese muss sich 100% sicher sein, dass sie Dir 
wirklich eine Stütze sein kann. Durch die Nase werden ebenfalls Stoffe 
in den Körper aufgenommen, deshalb darf es nicht zu lange mit Kochkost 
durchgeführt werden. Die Sitzung ist am besten mit einer Geruchsmahlzeit
 aus Blüten, Kräutern, Samen ... und einem Waldspaziergang zu beenden. 
Wann hört das Verlangen auf? 
Die
 kleine Bestie, die wie ein Bandwurm in Dir mit gekochter Nahrung 
gefüttert werden will, ist die Ursache für den Wunsch, gekocht zu essen.
 Aber das Verlangen nach einer gekochten Mahlzeit geht allein vom Gehirn
 aus. Der Bandwurm regt sich vielleicht noch ein paar Tage, doch Dein 
Gehirn entscheidet, ob es dem Wunsche "Ich will die 
Schlechtkostmahlzeit!" nachgibt oder Du sagst: "Hurra, ich bin 
Rohköstler!" Und besonders in solchen Situationen lieber immer zur 
Gemüsemahlzeit greifen, notfalls zu Nüssen, Avocados ... oder auch 
lieber mal fasten und Geruchsmahlzeiten machen. 
Ein Freund oder Verwandter stirbt 
Du
 musst eine Trauerphase durchstehen. Nachdem eine bestimmte Zeit 
vergangen ist, beginnt die Wunde zu heilen, das Leben geht weiter. 
Genauso ergeht es jenen, die mit Hilfe der Willenskraft aufhören. Wenn 
sie es schaffen, ihr Elend lange genug zu ertragen, geht das Leben 
weiter. Doch nach wie vor glauben sie, echten Genuss oder echte Hilfe 
aufgegeben zu haben. Nun kommt irgendein traumatisches Erlebnis, wie ein
 kleines Windlein, und sie essen wieder eine Schlechtkostmahlzeit - und 
sitzen wieder in der Falle! 
Ein Feind stirbt, oder irgend etwas Schlimmes konnte abgewandt werden 
Du
 musst nicht trauern, Du kannst Dich für den Rest Deines Lebens darüber 
freuen. Die Kochkost war nie ein Freund. Sie war die schlimmste 
Krankheit, an der man erkranken kann, Du hast die Wahl, in den nächsten 
Tagen einer Illusion hinterher zu jammern oder zu jubeln: Hurra, ich bin
 Rohköstler! 
Der richtige Zeitpunkt 
Man
 tendiert natürlich dazu, zum Aufhören einen Zeitpunkt zu wählen, bei 
dem man die gewohnte Mahlzeit nicht so sehr zu brauchen scheint. Doch 
wie praktisch bei jedem Aspekt der Kochkost ist auch hier genau das 
Gegenteil der Fall. Beginne zu einem Zeitpunkt, den Du für besonders 
schwierig hältst! Und alles andere ergibt sich von selbst. 
Genieße es, Dich gesund und natürlich zu ernähren 
Wenn
 Du Dir bestimmte Situationen ohne Kochkost nicht vorstellen kannst, 
solltest Du diese Assoziation aus der Welt schaffen. Trinke, genieße 
Dein Wasser, genieße den Moment, den Sekundenschlag, das Jetzt - das ist
 Dein Leben, nimm es und genieße diese Freiheit und Lebendigkeit, dieses
 Kindhafte und die Jugendlichkeit und diese wunderbare Lebenskraft! 
Schöne Anregungen 
Beschreibe
 schöne Postkarten mit hübschen Früchten-, Dschungel- und Tiermotiven 
oder auch größere Bilder mit kurzen Sätzen wie etwa: Rohkost - Ein 
Gefühl von Freiheit und Lebendigkeit! Oder auch Worte wie Schönheit, 
Gesundheit, Abenteuer usw. 
Atme tief durch! 
Denke
 daran: Du bekommst etwas, wenn Du Dich gesund ernährst Gesundheit! Wenn
 Du jemanden Schlechtkost essen siehst, solltest Du Dir vor Augen 
führen, dass derjenige in einer Sucht drin ist. Er muss auf Gesundheit, 
Energie, Lebendigkeit, Früchtegenuss und Freiheitsgrade verzichten. 
Kochköstler sind Drogenabhängige, und die Abhängigkeit wird wie bei 
jeder anderen Droge immer größer. Du hast heute noch die Chance der Wahl
 - entscheide Dich für Gesundheit, entscheide Dich, Rohköstler zu sein, 
und genieße es!  
Setze Deine Fantasie ein! 
Wenn
 es möglich wäre, einen Kochköstler drei Wochen in die Zukunft als 
Rohköstler zu versetzen, um ihm im unmittelbaren Vergleich vor Augen zu 
fuhren, wie er sich dann fühlen wird, und zwar nicht nur im Hinblick auf
 seinen Körper, sondern auch sein Selbstvertrauen, Lebenskraft, 
Lebendigkeit ... würde er sofort mit einer neuen gesünderen Lebensweise 
beginnen. Wir können das nicht für Dich tun, aber Du kannst es! 
Abschlussgedanke 
Wenn
 Du eines Tages dasitzt und denkst: "Nun bin ich ja Rohköstler", merkst 
Du auf einmal, die Weit dreht sich ja weiter. Jeden Morgen geht die 
Sonne auf, und Du hast nun viel Zeit, das Essen nimmt nur einen geringen
 Teil davon ein, und wir hoffen, dass Dir außer diesem auch noch ein 
bisschen was anderes einfällt Du kannst diese gewonnene Zeit mit vielen 
neuen Sachen verbringen und zu leben beginnen. Wir haben sie z.B. damit 
verbracht, dieses Heft für Dich zu schreiben, und hoffen, es hat Dir 
neue Informationen, Mut und Hoffnung gegeben. Lies dieses kleine Heft am
 Anfang immer wieder, es wird Dir Kraft geben. Auch das Heft "Schritte 
zur Gesundheit" und "Schritte zum inneren Frieden" können wir Dir nur 
empfehlen. Im erstgenannten ist auch eine Bücher- und Adressenliste von 
rohkostorientierten Ärzten und Heilpraktikern und den 
Rohkostgesprächskreisen enthalten. Nun ist es an Dir! 
Viel Freude beim Fasten und Rohkostessen, und vor allem viel Gesundheit! 
Und ein letzter Hinweis auf Deinem Rohkostweg 
Fast
 alle, die irgendwie gesünder, schlanker oder fitter werden wollen, 
möchten das am liebsten, ohne eine gesündere Lebensweise zu beginnen, 
deshalb sei vorsichtig, wenn Du jemanden "überzeugen" möchtest. Verweise
 lieber nur auf eine kleinere Information, damit er weiß, er kann sich 
auf die Suche begeben. Viele sind dankbar, wenn sie von anderen 
Möglichkeiten hören; das ist auch wichtig, denn jedem gehört die 
Freiheit, eine natürliche Ernährung zur Gesunderhaltung wählen zu 
können. 
Dieser
 Text gehört der gesamten Menschheit, es darf jederzeit auch in Auszügen
 kopiert, vervielfältigt, in andere Sprachen übersetzt und 
veröffentlicht werden. 
© Annette Stege 2002|2003
Arnold Ehret & Die Schleimfreie (Licht) Heilkost 
The LINK between eating and detoxification.
Von mir weiter verarbeitet mit vielen wichtigen verbindungen zum besseren verstàndniss anderer ràtselhafter Fenomene ... https://www.facebook.com/notes/aintjos-klatu/eine-geniale-falle-suchtstufen-und-wie-man-herauskommt-aus-der-fleisch-und-kochs/275175099173167
Aintjos Klatu
@Galilei Rovero Dom
  lese all die Linkhinweise hier oben drùber Von der Kochkost ùber die 
rohkost in living on light .. und alle anderen darunter .. so einfach 
ist es nicht, hat man es verstanden DANN ist es einfach  ...
 ...
 ...
 ...10 Monate ohne essen und OHNE TRINKEN... https://www.youtube.com/watch?v=s1yJi6-JOPI
Falk Lange
Die Sammlung ist der hammer 

Meine Botschaft aus der Geisterwelt : Reading aus dem Jahre 2008 Pdf-Audio Download: https://l.facebook.com/l.php...
Weiter geht es in den Kommentaren.

YOUTUBE.COM
Buddha Boy Uncovered: Secret Techniques
 Der Mensch lebt nicht vom Essen .







